Passagierzahlen am Flughafen Düsseldorf steigen wieder deutlich an

Der Flughafen Düsseldorf rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Flug­verbindungen und Passagierzahlen in den kommenden Wochen und geht davon aus, dass in den Sommerferien bis zu 50 Prozent des vor der Corona-Pandemie üblichen Verkehrsvolumens erreicht werden. Um sicherzustellen, dass alle Passagiere am Flughafen Düsseldorf auch bei steigenden Verkehrszah­len ihren Flug unter Corona-Bedingungen unbesorgt antreten können, hat der Airport in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern zahlreiche Vorkehrungen getroffen.

Mögliche Verzögerungen durch Abstands- und Hygieneregeln
Die Maßnahmen im Terminal, insbesondere an den Sicherheitskontrollen und beim Boarding, gewährleisten einen größtmöglichen Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus, nehmen aber durch die Abstands- und Hygieneregeln mehr Zeit in Anspruch als gewohnt. An den Kontrollstellen beispielsweise ist derzeit grundsätzlich nur jede zweite Spur besetzt, um die Sicherheitsabstände zu wahren und an den Check-In-Schaltern erhöht die Kontrolle der Corona-Test-Nachweise den Zeitaufwand für die Abfertigung. Auch die regelmäßige Flächendesin­fektion sowie das kurzzeitig notwendige Abnehmen der Masken zur Personenkontrolle an den Scannern führt insgesamt zu zeitlichen Verzögerungen. Schlangen­bildungen, insbesondere zu Verkehrsspitzen wie beispielsweise am frühen Morgen, sind in Zeiten von Corona daher nicht zu vermeiden.

Airport schnürt „Restart-Maßnahmenpaket“
Der Düsseldorfer Flughafen begegnet den Corona-bedingten Herausforderungen beim wiederauflebenden Flugverkehr gezielt durch ein Restart-Maßnahmenpaket: Mit Blick auf das erhöhte Verkehrsaufkommen rund um Fronleichnam wird der Düsseldorfer Airport seinen Flugsteig B zusätzlich zu Flugsteig A und C bereits ab 2. Juni wieder zur Passagierabfertigung nutzen. Dies trägt neben der Aufstockung des Servicepersonals zur verbesserten Lenkung der Verkehrsströme zu Stoßzeiten bei. Darüber hinaus entzerrt der Airport den Flugverkehr über eine Verteilung auf die Gates und erweitert das bestehende Parkplatzangebot. Flugreisende erhalten außerdem über den Reise-Assistenten auf der Homepage des Düsseldorfer Flughafens Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Reisen während der Pandemie.

Die Angebote der Duty Free Läden und eines Großteils der Shops und Restaurants stehen den Passagieren ab Juni – mit zum Teil noch leicht eingeschränkten Öffnungszeiten – wieder zur Verfügung. Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien läuft dann auch der SkyTrain wieder im Normalbetrieb.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen »

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen