Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

Emirates Airbus A380 am Flughafen Düsseldorf
Seit zehn Jahren prägt die Emirates A380 das Bild des Düsseldorfer Flughafens – und verbindet Nordrhein-Westfalen mit Dubai. © Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

„Die Begeisterung auf dem Vorfeld, bei den Passagieren und bei uns im Team war riesig. Wir alle spürten: Das ist ein Meilenstein für den Standort!“ erinnert sich Airline-Stationsleiter Rolf Ansel an den Moment, als am 1. Juli 2015 die erste Emirates A380 in Düsseldorf landete.

Auch Emirates-Kapitän Savio Schmitz, der viele Jahre in Düsseldorf lebte, hat diesen Tag in besonderer Erinnerung. Er steuerte den ersten planmäßigen A380-Flug in die Stadt, mit der er sich bis heute eng verbunden fühlt: „Es ist für mich immer eine große Freude, mit unserem Flaggschiff nach Düsseldorf zu fliegen. Ich bin seit 14 Jahren auf der A380-Flotte im Einsatz und liebe dieses Flugzeug. Zwei meiner unvergesslichen A380-Momente sind ohne Zweifel der Erstflug nach Düsseldorf und die Rückkehr nach der Pandemie.“

Mit seinen beiden durchgängigen Passagierdecks, je nach Konfiguration bis zu 615 Sitzplätzen und modernster Bordtechnik setzte der Emirates Airbus A380 von Anfang an Maßstäbe in Sachen Komfort und Kapazität. Düsseldorf war 2015 einer der wenigen deutschen Airports, die für den Liniendienst mit dem weltgrößten Passagierflugzeug ausgewählt wurden – ein starkes Signal für die Bedeutung des Standortes im internationalen Luftverkehr.

Heute ist die Emirates A380 aus dem Bild des Flughafens nicht mehr wegzudenken. Die Airline bietet täglich zwei Linienverbindungen zwischen Düsseldorf und Dubai: eine Rotation mit der A380-800 und eine weitere mit einer Boeing 777-300ER. Sie verbinden die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit dem internationalen Drehkreuz am Golf und öffnen Reisenden aus der Region das Tor zu mehr als 100 Zielen weltweit – von Kapstadt über Delhi bis Sydney. Zugleich stärken sie Düsseldorf als attraktives Ziel für Geschäftsreisende und Touristen aus dem Nahen Osten und darüber hinaus.

Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt. Spezielle Fahrzeuge für Enteisung, Catering und Betankung sowie ein besonders starker Schlepper kamen pünktlich zum Sommerflugplan 2015 hinzu.

Seither hat Emirates allein mit der A380 auf über 8.000 Flügen mehr als drei Millionen Passagiere zwischen Düsseldorf und Dubai befördert. Die Verbindung zählt zu den erfolgreichsten Langstrecken des Flughafens.
Passagiere genießen an Bord den vielfach ausgezeichneten Komfort der Emirates A380, die je nach Saison in einer Zwei- oder Drei-Klassen-Konfiguration eingesetzt wird. In der Drei-Klassen-Version bietet das Flaggschiff Privatsuiten in der First Class, eine Business Class mit Flachbettsitzen und eine großzügige Economy Class. Eine exklusive Bar im Oberdeck lädt bis zu zwölf Gäste der Premiumklassen zum Verweilen ein, in der First Class stehen zusätzlich zwei Bäder mit Dusche zur Verfügung.

Am Flughafen Düsseldorf bietet Emirates seinen Gästen eine eigene 700 Quadratmeter große Lounge mit direktem Zugang zum Gate, in der sie sich vor dem Abflug in ruhiger Atmosphäre entspannen oder arbeiten können.

Mit Emirates und der A380 bleibt Düsseldorf auch in Zukunft exzellent angebunden: Nach aktueller Planung wird die Airline seine A380-Flotte bis mindestens 2041 betreiben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen »

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen