Vegane Küche am Flughafen Wien

Veganista-The LaLa Flughafen Wien
Die Protagonisten des neuen Veganista/The LaLa am Flughafen Wien: (v.l.n.r.) Susanna Paller/The LaLa, Veganista, Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Cecilia Havmöller, Veganista/The LaLa. Bild: © Flughafen Wien

Am Flughafen Wien erstrahlt künftig in rosarotem Ambiente auf über 50m² Österreichs erstes kombiniertes Veganista/The LaLa Take-Away Restaurant. Angeboten werden zu 100% vegane Speisen, gefertigt aus regionalen Bio-Zutaten, frei von künstlichen Zusatzstoffen, verpackt ohne Plastik. Die Inspiration für „The LaLa“ holen sich die Visionärinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller direkt aus ihrem Sehnsuchtsort Los Angeles, mit dem veganen Restaurant schaffen sie die perfekte Symbiose aus kalifornischer Lebensfreude und regionaler Qualität und auch „Veganista“ steht für hochwertiges, veganes Eis aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Angeboten werden Speisen nicht nur vegan, sondern auch koscher und halal, das neue Restaurant fügt sich somit hervorragend in einen internationalen Ort wie den Flughafen Wien ein. Auch die Nachhaltigkeitsstrategie des Flughafens, der mit zahlreichen Maßnahmen bereits auf dem Weg zu einem CO2-freien „Green Airport“ ist, trifft das neue Konzept: Alle Speisen werden plastikfrei verpackt und Eis nur in veganen Cups aus Stärke ausgeteilt. Die Vereinbarung zur Eröffnung wurde zwischen dem Airport und dem Geschwisterduo bereits unterzeichnet. Das neue Restaurant wird sich in der Shopping-Plaza gleich hinter der neuen, zentralen Sicherheitskontrolle im Terminal 2 ansiedeln, der voraussichtlich mit dem Sommerflugplan 2022 seinen Betrieb aufnimmt.

Österreichisches Powerduo bietet innovative vegane Küche: Veganista/The LaLa
Cecilia Havmöller und Susanna Paller eröffnen im Mai 2013 ihr erstes visionäres veganes Eisgeschäft und betreiben seither nicht nur erfolgreich zwölf „Veganista“ Filialen in ganz Österreich, sondern seit 2019 auch zwei „The LaLa“ Restaurants in Wien. In beiden Betrieben können auch Feinschmecker mit Intoleranzen Köstlichkeiten ohne Bedenken genießen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen