Vienna Lounge zur „Global Lounge of the Year“ 2024 gewählt

VIENNA Lounge Global Lounge of the Year 2024
Mit eindrucksvoller Kombination aus Wiener Eleganz, heimischer Kunst und Kulinarik, Panoramablick auf das Flughafen-Vorfeld sowie ganzjährig geöffneter Terrasse schafft die VIENNA Lounge einen exklusiven Rückzugsort für Passagiere. Bild: © Flughafen Wien

Die Mitglieder von Priority Pass haben bei den Excellence Awards 2024 aus über 1.500 weltweiten Airport-Lounges an über 700 Flughäfen in 145 Ländern die VIENNA Lounge zur „Global Lounge of the Year“ gewählt. Priority Pass ist Weltmarktführer für Lounge-Zugänge und wurde vor über 30 Jahren vom international agierenden Unternehmen Collinson gegründet.

Priority Pass, der Weltmarktführer für Flughafen-Erlebnisse und Lounge-Zugänge übergibt die renommierte jährlichen Lounge-Auszeichnung zum sechzehnten Jahr in Folge. Die Priority Pass Excellence Awards würdigen die herausragenden Lounge- und Erlebnispartner des globalen Priority Pass-Netzwerks. In diesem Jahr erhält die im Jahr 2022 eröffnete VIENNA Lounge am Flughafen Wien die Auszeichnung zur „Global Lounge of the Year“. Die Bewertung basiert auf 379.966 Rezensionen der Mitgliederinnen und Mitglieder von Priority Pass und erfolgt nach einer Vielzahl von Kriterien, darunter Qualität der Einrichtung, Kundenservice, Auswahl und Qualität an Speisen und Getränken und allgemeine Zufriedenheit. Die VIENNA Lounge setzt sich dabei gegen über 1.500 weltweite Airport-Lounges an über 700 Flughäfen in 145 Ländern durch.

VIENNA Lounge: Exklusives Ambiente, Wiener Eleganz, heimische Kunst und Kulinarik
Auf rund 2.400 m² lässt die VIENNA Lounge keine Wünsche offen: Elegantes Interieur mit Designelementen aus der Wiener Schule, hochwertiges Mobilar und ein Panorama-Blick auf das Vorfeld schaffen ein helles und angenehmes Ambiente. Luxuriöse Duschmöglichkeiten, ein Familienbereich, ein Ruhebereich und sogar ein hochwertig ausgestatteter Konferenzbereich mit Vorfeld-Blick bilden umfassende Services für Reisende. Eine begrünte Terrasse mit Blick auf das Vorfeld lädt ganzjährig zum Verweilen im Freien ein. Für das kulinarische Konzept sorgt die DoN group, Österreichs größtes privat geführtes „Tailored taste“ Cateringunternehmen mit internationaler Ausrichtung. Zur Auswahl stehen kulinarische Highlights der heimischen und internationalen Küche, frisch zubereitete Tagesggerichte und saisonale Spezialitäten sowie eine große Auswahl an Getränken und erlesenen Weinen und sogar ein „Wiener Kaffeehaus“ mit österreichischen Mehlspeisen. Highspeed-WIFI, eine kostenlose Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften, Gepäckaufbewahrung, barrierefreie Toiletten ergänzen das breite Angebot. Die VIENNA Lounge ist täglich geöffnet und bietet alle 10 Minuten einen Shuttle-Service zu weiter entfernten Gates. Die gesamte Generalplanung und Möblierung der VIENNA Lounge wurde vom Raumausstatter Cserni umgesetzt. Besonders eindrucksvoll: In Kooperation mit dem Leopold Museum ist die gesamte Lounge mit hochwertigen Kunstdrucken von bekannten Werken bedeutender heimischer Künstler wie Egon Schiele, Gustav Klimt und vielen mehr versehen – Reisende fühlen sich so in der VIENNA Lounge wie in Wien von seiner schönsten Seite.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen