Erstes Zero-Emission-Schiff bei AIDA Cruises für 2030 geplant

AIDA Cruises entwickelt gemeinsam mit Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Industrie innovative Lösungen und nutzt Technologien mit dem Ziel, bereits 2030 das erste Zero-Emission-Schiff in Dienst zu stellen.

Bis 2040, zehn Jahre vor den Klimazielen der International Maritime Organization (IMO), will das Kreuzfahrtunternehmen mit seiner Flotte emissionsneutral auf Kurs sein. Mit seiner Green Cruising Strategie zeigt das Unternehmen auf, wie es sich bereits seit vielen Jahren den globalen Herausforderungen des Klimawandels stellt.

Die wichtigsten Meilensteine im Überblick:

  • 2004: Bereits mit dem Auftrag für AIDAdiva und bei allen weiteren Neubauten wird die Landstromnutzung berücksichtigt.
  • 2011: Auftragsvergabe für die weltweit ersten Schiffe, die im Hafen mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) oder Landstrom versorgt werden können.
  • 2016: Indienststellung von AIDAprima: Neben der Möglichkeit zur LNG-Versorgung im Hafen verfügt das Schiff auch über einen Landstromanschluss und ein Abgasreinigungssystem.
  • 2017: Premiere in Hamburg: AIDAsol nutzt als erstes Kreuzfahrtschiff Europas erste Landstromanlage.
  • 2018: Weltpremiere: Indienststellung von AIDAnova, des ersten Kreuzfahrtschiffes, das mit emissionsarmem LNG angetrieben wird und 2019 mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet wurde. Die Nutzung von LNG ist für AIDA Cruises eine Brückentechnologie. Zusammen mit verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft wird bereits an Lösungen für eine CO2-freie Gewinnung von Flüssiggas gearbeitet.
  • 2019: Zehn Schiffe der AIDA Flotte sind landstromfähig beziehungsweise technisch darauf vorbereitet, weitere Schiffe folgen.
  • 2021: Dank der Initiative von AIDA Cruises werden Landstromanlagen in Kiel und Rostock eröffnet. An Bord von AIDAnova werden erstmals Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Indienststellung von AIDAcosma, des zweiten LNG-Kreuzfahrtschiffes von AIDA.
  • 2022: Ein AIDA Schiff erhält das bisher größte Batteriespeichersystem in der Kreuzfahrt.

Im Rahmen seiner Green Cruising Strategie investiert AIDA Cruises nicht nur in modernste Umwelttechnologie für seine Neubauten, sondern beschäftigt sich auch intensiv damit, technische Lösungen für die Schiffe der bestehenden Flotte zu finden. Es geht dabei zum Beispiel um die Frage, ob man bereits in naher Zukunft so effiziente Brennstoffzellen auf einem Schiff nachrüsten kann, dass diese einen großen Teil des Energiebedarfes wie etwa für den Hotelbetrieb liefern könnten. Oder wie man Abfälle als Wertstoffe an Bord zur Energiegewinnung wiederverwerten kann.

Der sorgsame Umgang mit Ressourcen ist eine weitere elementare Säule des Nachhaltigkeitsengagements von AIDA Cruises. Ziel ist es, beispielsweise die Lebensmittelabfälle pro Person an Bord bis Ende 2022 um 30 Prozent im Vergleich zu 2019 zu senken. Die Anzahl der Einwegplastikartikel wurde bis heute bereits um 50 Prozent im Vergleich zu 2018 reduziert. Bis Ende 2022 soll eine Einsparung um 75 Prozent gegenüber 2018 erreicht werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Anzeige

    Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Aida Cruises

    Let‘s Dance Stars bei Eventreise AIDA tanzt 2026

    Im Mittelpunkt der Reise AIDA tanzt 2026 vom 17. bis 24. Januar 2026 auf der AIDAcosma stehe Workshops und Bühnenauftritte mit bekannten Tanzprofis aus der TV-Show „Let’s Dance“. Mit dabei sind Motsi Mabuse, Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin, Patricija und Alexandru Ionel, Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sowie Anastasia und Sergiu Maruster.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Aida Cruises.

    Aus unserem Aida Cruises Reisemagazin

    GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
    Aida Cruises

    Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

    Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Aida Cruises

    Aida Cruises Angebote

    Aida Schiffe

    Aida Cruises Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen