Mit AIDAluna zum Karneval nach Rio 2026

AIDAluna Karibik 2021
Die AIDAluna startet im Januar 2026 von Hamburg aus zu ihrer Fahrt nach Rio. Bild: © Aida Cruises

Für sonnenhungrige Winterflüchter ist diese Reise ein Traum: Die „Große Winterpause Brasilien zum Karneval“ vom 18. Januar bis 7. März 2026 führt von Hamburg aus über den Atlantik nach Brasilien, Argentinien sowie Uruguay und zurück. Ganz bequem ohne Fluganreise erleben Gäste in 48 Tagen traumhafte Strände, üppige Natur, spektakuläre Städte und den berühmtesten Karneval der Welt – in Rio de Janeiro.

Karneval in Rio
Von Hamburg startet das Kreuzfahrtschiff AIDAluna in Richtung Süden. Erster Stopp ist die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Auf den Kanaren wird Teneriffa angesteuert, bevor es weiter zur kleinen Inselrepublik Kap Verde geht. Nach entspannten Seetagen erreicht AIDAluna die brasilianische Küste. Stationen sind Fortaleza, Recife, Búzios und Ilhabela. Nach traumhaften Tagen an endlosen Stränden steht Buenos Aires auf dem Programm. AIDAluna bleibt über Nacht, so dass Gäste die Stadt des heißen Tangos intensiv erleben können. Von hier aus wird auch ein Ausflug per Flugzeug zu den eindrucksvollen Iguazú-Wasserfällen angeboten. Uruguay mit Mondevideo und Punta del Este bietet die nächsten Highlights dieser Reise. Nach Balneário Camboriú und São Paulo / Santos erreicht AIDAluna am Rosenmontag Rio de Janeiro. Gäste erwartet ein Feuerwerk an südamerikanischer Lebensfreude, denn hier liegt Samba in der Luft! Zu heißen Rhythmen und mit farbenfrohen Kostümen feiern Einheimische und Touristen die wohl größte Party der Welt. Wie gut, dass AIDAluna gleich zwei Tage am Zuckerhut verweilt.

Bevor sich AIDAluna auf den Rückweg über den Atlantik macht, stehen mit Ilhéus und Salvador zwei weitere brasilianische Ziele auf dem Programm. Nach Stationen auf den Kapverden sowie auf Gran Canaria und Lanzarote führt die Route nach La Coruna und anschließend zurück nach Hamburg.

Die Reise „Große Winterpause Brasilien zum Karneval“ ist ab 6395 Euro pro Person (AIDA PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), inkl. 600 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung bei Buchung bis 30.04.2025, jeweils limitiertes Kontingent) ab sofort auch bei den Reise-Experten von travelio.de unter der Telefonnummer 0991 – 29 67 68 722 buchbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Anzeige

    Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Aida Cruises

    Let‘s Dance Stars bei Eventreise AIDA tanzt 2026

    Im Mittelpunkt der Reise AIDA tanzt 2026 vom 17. bis 24. Januar 2026 auf der AIDAcosma stehe Workshops und Bühnenauftritte mit bekannten Tanzprofis aus der TV-Show „Let’s Dance“. Mit dabei sind Motsi Mabuse, Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin, Patricija und Alexandru Ionel, Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sowie Anastasia und Sergiu Maruster.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Aida Cruises.

    Aus unserem Aida Cruises Reisemagazin

    GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
    Aida Cruises

    Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

    Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Aida Cruises

    Aida Cruises Angebote

    Aida Schiffe

    Aida Cruises Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen