Carnival drückt aufs Tempo für den Restart

Carnival Panorama bereit für Restart
Auch die Carnival Panorama kommt wieder zum Einsatz. Bild: © Carnival Cruise Line

Carnival Cruise Line drückt aufs Tempo. Nachdem seit Anfang Juli die ersten Schiffe der US-Reederei wieder mit Passagieren von Florida aus in See stechen, plant die US-Reederei in den kommenden Wochen die sukzessive Rückkehr von mehr als der Hälfte ihrer Flotte.

So sollen bis zum 21. Oktober 15 der aktuell 24 Schiffe des Marktführers wieder im Einsatz sein. Die Abfahrtshäfen liegen dabei ausschließlich im Süden der USA (in Florida und am Golf von Mexiko Florida) sowie in Kalifornien. Ziele sind die Karibik, die Mexikanische Riviera und Alaska.

Die Reisen richten sich in erster Linie an vollständig gegen Covid-19 Geimpfte, die mindestens 95% der Passagiere ausmachen werden. Die Zahl Nicht-Geimpfter an Bord wird in jedem Fall die 5%-Grenze nicht überschreiten, wobei diese Gäste einer Reihe von Tests sowie verschiedenen Einschränkungen vor und während der Kreuzfahrt unterliegen. Im Zusammenspiel mit den umfangreichen Hygienemaßnahmen auf den Schiffen sollen so unbeschwerte Tage auf See ermöglicht werden.

Vor dem Hintergrund der für Europäer zurzeit noch geltenden Beschränkungen bei Reisen in die USA sind Buchungen der neuen Kreuzfahrtangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz erst für Abreisen ab dem 1. Oktober möglich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen