Carnival Jubilee startet Ende 2023 in der Karibik

Carnival Jubilee Modell
So wird die Carnival Jubilee aussehen, wenn sie ab 2023 in der Karibik kreuzen wird. Bild: © Carnival Cruise Line

Neben der Mardi Gras sowie der Carnival Celebration, deren Auslieferung für Ende des kommenden Jahres geplant ist, erhält Carnival Cruise Line 2023 einen dritten Neubau der Excel-Klasse. Der auf der Papenburger Meyer-Werft gebaute Kreuzer wird Carnival Jubilee heißen und wie seine Schwesterschiffe mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben.

Auch sonst finden sich auf der Jubilee viele Features, die schon auf der bereits im Einsatz befindlichen Mardi Gras für Furore sorgen. Neben der spektakulären Achterbahn „Bolt“ ist das insbesondere das über drei Decks reichende Atrium, das dank einer riesigen Fensterfront einen atemberaubenden Blick aufs offene Meer bietet.

Während die Passagiere hier tagsüber bei einer Tasse Kaffee oder einem kleinen Snack der Live-Musik lauschen, wird die Location abends zur Bühne, auf der Künstler eigens für Carnival entwickelte Shows präsentieren.

Heimathafen der Carnival Jubilee wird Galveston im US-Bundesstaat Texas. Von dort aus startet das bis zu 5.400 Passagieren Platz bietende Schiff zu einwöchigen Kreuzfahrten in die westliche Karibik. Gebucht werden können die Reisen ab Anfang des kommenden Jahres.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen