Carnival Venezia startet ab Sommer 2023 vom Heimathafen New York

Costa Venezia Carnival Flotte
Die Carnival Venezia (hier noch im Costa-Look) gibt am 29. Mai 2023 ihr Debüt mit einer Transatlantik-Kreuzfahrt. Bild: © Costa Kreuzfahrten

Noch mehr italienisches Flair bei Carnival Cruise Line. Nachdem erst kürzlich mit der Luminosa ein ehemaliges Costa-Schiff erstmals unter der Carnival-Flagge in See gestochen ist, tritt mit der Venezia Ende Mai des kommenden Jahres ein weiteres Flottenmitglied der Konzernschwester seinen Dienst bei der US-Reederei an.

Die Carnival Venezia (Stapellauf 2018) zählt zur Vista-Klasse, von der es mit der namensgebenden Carnival Vista, der Carnival Horizon sowie der Carnival Panorama bereits drei Einheiten innerhalb der Carnival-Familie gibt. Das Schiff bietet Platz für gut 4.000 Passagiere und wird nach erfolgten Umbauarbeiten am 29. Mai 2023 von Barcelona aus in Richtung seines neuen Heimathafens New York aufbrechen. Dabei führt die 16-tägige Transatlantik- Fahrt u.a. über Malaga, Gibraltar, Lissabon und Halifax (ab 784 €).

Der Big Apple ist in der Folge Ausgangspunkt unterschiedlich langer Kreuzfahrten in die östliche und südliche Karibik sowie entlang der amerikanischen Ostküste (Neu England-Staaten, Kanada).

Wie schon die Carnival Luminosa wird auch die Venezia ihre bisherige mediterrane Atmosphäre behalten und den neuen „Carnival Fun Italian Style“ repräsentieren. Gleiches gilt für die Carnival Firenze, die 2024 – ebenfalls von Costa kommend – zur Flotte stoßen wird.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen