Costa Venezia und Costa Firenze wechseln zu Carnival

Costa Venezia zu Carnival
Auch die Costa Venezia fährt demnächst unter der Flagge von Carnival Cruise Line. Bild: © Costa

Nach dem für den September 2022 terminierten Wechsel der Costa Luminosa in die Flotte von Carnival Cruise Line, werden im nächsten und übernächsten Jahr zwei weitere bisherige Costa-Schiffe innerhalb des Carnival-Konzerns den Betreiber wechseln und ebenfalls unter dieser Marke auftreten.

So gehen die Costa Venezia (ab Frühjahr 2023) sowie die Costa Firenze (ab 2024) künftig für die US-Schwesterreederei auf große Fahrt. Das Konzept „Costa by Carnival“ soll italienisches Design und südländisches Flair mit der amerikanischen Fun-Philosophie verbinden.

Die beiden Schiffe zählen zur sogenannten Vista Class, von der es mit der namensgebenden Carnival Vista, der Carnival Horizon sowie der Carnival Panorama bereits drei Schiffe innerhalb der Carnival-Flotte gibt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen