Riesiges Atrium bei der neuen Mardi Gras

Atrium der Mardi Gras Modell
So wird das Atrium der Mardi Gras aussehen. Eine riesige Glasfront bietet freien Blick auf den Ozean. Bild: Carnival

Carnival Cruise Line setzt mit seinem jüngsten Neubau einmal mehr Akzente im Kreuzfahrt-Segment. Wenn die Mardi Gras am 6. Februar des kommenden Jahres zu ihrer Jungfernfahrt startet, dann ist sie nicht nur das erste mit Flüssiggas betriebene Schiff der Reederei. Neben dem Einsatz des umweltschonenden Treibstoffs punktet das jüngste Flottenmitglied auch mit einer Reihe weiterer Innovationen.

Eine der spektakulärsten ist das riesige, über drei Decks ausgelegte Atrium Grand Central, das an der Steuerbordseite durch eine über rund 280 Quadratmeter reichende Fensterfront begrenzt wird. Diese bietet einen atemberaubenden Blick aufs offene Meer.

Als multifunktionaler Restaurant- und Unterhaltungsbereich konzipiert ist Grand Central tagsüber ideal für den Urlaubsplausch bei einer Tasse Kaffee oder einem kleinen Snack. Wer möchte, lauscht der Live-Musik oder beobachtet das bunte Treiben auf den verschiedenen Ebenen.

Später verwandelt sich das Atrium dann zur Bühne einer spektakulären Abendunterhaltung. Künstler performen eigens für Carnival entwickelte Shows und interagieren dabei mit 16 riesigen, individuell gesteuerten LED-Bildschirmen, die Video- und Spezialeffekte zeigen.

Weiteres Highlight der Mardi Gras ist BOLT, die erste Achterbahn auf See. Hoch über dem Meer sorgt die wilde Fahrt in den einzeln und elektrisch angetrieben zweisitzigen Coastern für einen ordentlichen Adrenalinkick.

Eingesetzt wird die Mardi Gras in ihrer Premierensaison auf einwöchigen Kreuzfahrten ab/bis Port Canaveral (Florida) mit Stopps auf den Inseln Cozumel (Mexiko) und Roatan (Honduras).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen