CroisiEurope nimmt Kurs auf selten befahrene Flüsse

MS Loire Princesse fährt auf der Loire
Die MS Loire Princesse fährt auf der Loire, einem der letzten wilden, nicht begradigten, Flüsse Europas. © CroisiEurope

Saar, Loire oder Garonne: Im aktuellen Katalog rückt CroisiEurope selten befahrene Flüsse in den Fokus. Dabei kommen Flachwasser-Schiffe und Hybrid-Antriebe zum Einsatz, die an herausfordernde Strecken und flache Gewässer angepasst sind.

Neue Perspektiven vermittelt die „Wanderkreuzfahrt von Saarlouis bis Straßburg“. Sie stellt unter anderem die Saar und die Moselschleifen in den Mittelpunkt und kreuzt durch eine von schroffen Hanglagen geprägte Landschaft. Wanderungen auf hochgelegenen Felsenwegen eröffnen neue Perspektiven auf die Flusstäler. Die fünftägige Reise auf der MS Leonardo da Vinci ist ab 658 Euro pro Person in der Doppel-Außenkabine buchbar.

Weiter westlich folgt die MS Botticelli der Seine von Paris über La Roche-Guyon, Rouen und Caudebec-en-Caux bis zum Hafen von Honfleur. Unterwegs passiert das Schiff enge Seine-Schleifen, Flussinseln und Klosterhäfen, die von größeren Kreuzern gemieden werden. Ausflüge zu den Kreideklippen von Étretat und zu Monets Garten von Giverny zählen zu den Höhepunkten der einwöchigen Reise, die ab 1.188 Euro pro Person in der Doppel-Außenkabine buchbar ist.

Noch weiter in südwestlicher Richtung befährt die MS Loire Princesse den letzten wilden Fluss Europas. Die Loire ist nicht kanalisiert und mit klassischen Schiffen nicht befahrbar. In sechs Tagen führt der Weg von Nantes über St. Nazaire bis Chalonnes-Sur-Loire. Der Bau des Schaufelradschiffes mit kombiniertem Jetantrieb erlaubt das Passieren historischer Schleusen und das Ankern vor kleinen Winzerdörfern. Ausflüge zur Route du Muscadet und zu den Schlössern Angers und Azay-le-Rideau sind Teil des Programms. Die Tour kostet ab 1.808 Euro pro Person in der Doppel-Außenkabine.

Als Schmankerl für Kulinariker gilt die Genussreise „von Bordeaux über Royan nach Libourne sowie Cadillac und zurück“: Die einwöchige Fahrt verknüpft die Flüsse Garonne, Gironde und Dordogne. Zum Einsatz kommt die MS Cyrano de Bergerac mit 86 Kabinen. Sie nutzt ihr flaches Rumpfprofil, um enge Uferabschnitte anzulaufen und verbindet Atlantikküste mit UNESCO-Stätten und Weinregionen zu einer genussvollen Erlebnistour. Die Reise kostet ab 1.558 Euro pro Person in der Doppel-Außenkabine. Weitere Informationen und Buchung unter www.croisieurope.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Aida Cruises schickt vier Schiffe zur Modernisierung in die Werft

    AIDA Cruises treibt die Modernisierung seiner Flotte weiter voran und gibt nun bekannt, dass die weiteren vier Schiffe dieser Baureihe ebenfalls bis 2028 umfassend modernisiert werden. Die Werftzeiten für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind jeweils im Frühjahr bzw. Herbst der kommenden Jahre vorgesehen.

    Weiterlesen

    Event- und Themenreisen 2026 bei nicko cruises

    Das Angebot an Event- und Themenreisen 2026 bei nicko cruises reicht von der True Crime Cruise mit echten Kriminalgeschichten entlang des Rheins über kraftvolle Dudelsack-Klänge beim Basel Tattoo bis hin zu Wellness, Kulinarik und Kunst auf den schönsten Flüssen in ganz Europa.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen