Deutsche Auslaufmelodie für Flussschiffe von nicko cruises

Arthur Castro und Jeannine Michèle Wacker
Produzent Arthur Castro und Musical-Star Jeannine Michèle Wacker. © nicko cruises

Nach der erfolgreichen Einführung von „High Above The Ocean“ auf dem Hochseeschiff VASCO DA GAMA präsentiert nicko cruises nun die deutsche Version „Das Glück am Horizont“ für seine Flussschiffe. Die bewegende Melodie bleibt, während der Text speziell auf Flussreisen ausgerichtet ist. Die hochkarätige Produktion entstand erneut mit Komponist Fritz Sonnemann, Produzent Arthur Castro und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg. Musical-Star Jeannine Michèle Wacker verleiht auch diesem Song mit ihrer ausdrucksstarken Stimme besondere Tiefe. Seit Saisonstart 2025 erklingt die Hymne an Bord der Fluss-Flotte von nicko cruises.

Die Premiere der deutschen Version fand letzte Woche zum Saisonstart auf der nickoVISION statt. Seither kommen die Gäste in den Genuss der klangvollen Melodie „Das Glück am Horizont“ und erleben die Magie des Ablegens mit ergreifenden Gänsehautmomenten. Die deutsche Fassung mit textlicher Fokussierung auf bewegende Augenblicke einer Flussreise wurde mit großer Hingabe entwickelt. Wieder waren es das erfolgreiche Team um Komponist Fritz Sonnemann, Produzent und Texter Arthur Castro und das renommierte Deutsche Filmorchester Babelsberg sowie die emotionsgeladene Interpretation von Musical-Star Jeannine Michèle Wacker, die für eine klangliche Meisterleistung sorgen.

Arthur Castro hat bereits mit Weltstars wie Hans Zimmer und Grace Jones gearbeitet. Er bringt eine außergewöhnliche künstlerische Vision mit und ist bekannt für seine Inszenierungen bei der FIFA und der IAAF. Das Deutsche Filmorchester Babelsberg nahm die Komposition in seinem renommierten Tonstudio unter der Leitung von Dirigent Christian Köhler auf. Das Orchester hat zahlreiche berühmte Soundtracks eingespielt, darunter den für die Medicus-Verfilmung. Auch für die deutsche Fassung der Auslaufmelodie konnte die Schweizer Sängerin Jeannine Michèle Wacker gewonnen werden, die der Hymne emotionale Tiefe verleiht. Sie studierte Musiktheater in New York und spielte Hauptrollen in Musicals wie Wicked und We Will Rock You und ist aktuell in der Rolle der Meg bei Herkules in Hamburg auf der Bühne zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen