Kreuzfahrt-Podcast von Oceania Cruises

Podcast An Bord bei Oceania Cruises
Oceania Cruises nimmt mit dem Podcast "An Bord bei Oceania Cruises" die Zuhörer mit auf Audio-Reisen. Bild: © Oceania Cruises

Oceania Cruises definiert luxuriöses Reisen mit seiner Flotte auf See anders. Der Fokus liegt auf stilvoller Einrichtung ohne Schnörkel, komfortablem Wohnen, exzellenter Kulinarik und einer persönlichen, internationalen Atmosphäre. Die Boutiqueschiffe für maximal 670 beziehungsweise 1.250 Gäste sind in der Lage, auch in kleineren Häfen auf der ganzen Welt anzulegen – dort, wo anderen Kreuzfahrtschiffen die Zufahrt verwehrt ist. In dem neuen Kreuzfahrt-Podcast „An Bord bei Oceania Cruises“ geben Experten einen Einblick über das Reisen mit Oceania Cruises, den kleinen luxuriösen Schiffen, und was Passagiere in den Zielgebieten erwartet. Vier Folgen sind bereits verfügbar – inklusive einer Folge über das neueste Flottenmitglied Vista – und auf Spotify zu finden. Viele weitere sind für das Jahr 2023 geplant.

Ein ganz neuer Blickwinkel
Ikonische Bauwerke oder Statuen haben die Meisten auf ihrer Reise schon gesehen. Oceania Cruises hat es sich deshalb auf die Flagge geschrieben, Landerlebnisse abseits des Herkömmlichen anzubieten. Bei den „Go Local“-Touren verbringen Gäste den Tag mit Einheimischen und tauchen dadurch besonders tief in die Kultur des Landes ein. Ob mit einer Winzerfamilie in Bordeaux durch die Weinberge zu schlendern oder von einem Schäfer auf Menorca das Schafe scheren beigebracht zu bekommen – der Austausch mit den Bewohnern des Landes ist ein Erlebnis, von dem die Gäste noch jahrelang sprechen werden, da sind sich die Experten einig.

Gemeinsame Erlebnisse an Board
Nicht nur während des Landgangs, sondern auch auf dem Schiff selbst wird Gästen viel Unterhaltung geboten. Dabei steht immer im Vordergrund, dass Passagiere sich kennenlernen und ein familiäres Umfeld entsteht, in dem sich alle wohlfühlen. Maik A. Schlüter, Director Business Development, berichtet unter anderem von Whiskey-Tastings, Wine & Dine-Weltreisen und einer Kunstschule, die die Reise auf See zu einem besonderen Erlebnis machen.

Alle Folgen können bei Spotify angehört werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen