Star Clippers präsentiert Programm für 2025 und 2026

Royal Clipper unter vollen Segeln
Royal Clipper unter vollen Segeln. © Star Clippers

Mit dem neuen Kreuzfahrt-Programm der Reederei Star Clippers für 2025 und Frühjahr 2026 bieten sich auf 180 Routen – vom Mittelmeer, über die Karibik bis nach Panama und Costa Rica – Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Ganz neu sind längere Karibik-Kreuzfahrten unter Segeln ab Grenada und zusätzliche Fahrten durch die Inselwelt Griechenlands. Gleich zwei erste Plätze gab es für Star Clippers zuletzt bei den World Cruise Awards: Die monegassische Reederei siegte sowohl in der Kategorie „World´s Best Boutique Cruise“ als auch zum achten Mal Dank der Antriebskraft des Windes in der Kategorie „World´s Best Green Cruise“.

Kombinierbare Karibik-Kreuzfahrten mit Fünfmaster »Royal Clipper«
Mit dem im Guinness-Buch der Rekorde geführten größten Schiff der Flotte, dem Fünfmaster »Royal Clipper«, stehen jeweils von Januar bis März 2025 und 2026 an mehreren Terminen Erkundungen der Windward-Inseln und der Grenadinen auf dem Fahrplan. Die jeweils einwöchigen Touren ab/bis Barbados können zu einer intensiven zweiwöchigen Kreuzfahrt mit dem größten Rah-Segler der Welt kombiniert werden.

Die »Star Clipper« läuft ab Grenada karibische Häfen auf Jamaika und Antigua an und bietet so die Möglichkeit, das Traumziel „Karibik“ noch intensiver kennenzulernen. Weiterhin fester Bestandteil sind Segeltouren entlang der Küsten Costa Ricas und Panamas entlang der Pazifikküste.

Mittelmeer mit Amalfiküste, Côte d´Azur, Griechenland und Venedig
Meist küstennahe Routen führen zu Zielen im Mittelmeer: Von Venedig, über die Côte d´Azur, entlang der Amalfiküste oder durch die Inselwelt Griechenlands mit den Inselgruppen der Sporaden und Kykladen.

Das Flaggschiff der Flotte, die »Royal Clipper« ist im Sommer 2025 unter anderem im westlichen Mittelmeer ab Cannes oder Malaga auf vier- bis sechs-Nächte-Schnupper-Kreuzfahrten und auf einer intensiven elf-Nächte-Kreuzfahrt rund um Italien von Venedig nach Civitavecchia (Rom) unterwegs.

Ein besonderes Highlight: Eine Atlantiküberquerung und die wohl ursprünglichste Seereise: Von der Karibik nach Europa im Frühjahr und in die entgegengesetzte Richtung im Herbst. Alle drei Großsegler setzen auf dieser Route die Segel.

Zum Formel-1-Rennen vor Monaco
Im Mai 2025 liegt die »Royal Clipper« mit maximal 227 Passagieren zu den Trainingsläufen des Formel-1-Grand-Prix vor Monaco. Die »Star Flyer« wird im Rahmen ihrer Kreuzfahrt sogar zum Rennen dort vor Anker liegen.

Alle Routen verlaufen jenseits des Massentourismus auf See, sodass die Großsegler nur selten die Routen anderer Kreuzfahrtschiffe passieren. Entspannte Atmosphäre an Bord, feine Küche mit zum Fahrtgebiet passenden Spezialitäten und zwischen 166 und maximal 227 Mitreisenden, dazu kein Kleiderzwang; all das sorgt für ein Gefühl, auf einer eigenen Segel-Yacht unterwegs zu sein.

Die neuen Kreuzfahrten bis zum Frühjahr 2026 sind ab sofort im Reisebüro oder unter www.starclippers.com buchbar. Auf vielen Terminen gewährt Star Clippers Frühbucher-Rabatte.

Reisebeispiel: »Star Clipper«, Inseln der Sporaden, 7-Nächte ab/bis Piräus, fünf Termine, Juli bis Oktober 2025, ab 2.525 Euro in der Außenkabine inklusive voller Verpflegung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen