Kiellegung der Mein Schiff 7 auf der Meyer-Werft erfolgt

Kiellegungszeremonie Mein Schiff 7
Die Kiellegungszeremonie der Mein Schiff 7 wurde von Vertretern der Reederei und der der Meyer Werft vor Ort begleitet. Bild: © TUI Cruises

Der erste Stahlblock der Mein Schiff 7 liegt: Ganz nach alter Schifffahrtstradition wurden bei der Kiellegung auf der Meyer Werft im finnischen Turku symbolisch Münzen im zentralen Block des Schiffes platziert. Diese sollen dem Schiff Glück bringen. Bei der Kiellegung des bereits siebten Neubaus von TUI Cruises für die Mein Schiff Flotte waren sowohl Vertreter der Reederei als auch der Meyer Werft vor Ort. Die Mein Schiff 7 ist ein Schwesterschiff der 2018 und 2019 in Dienst gestellten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 und soll die Flotte im kommenden Jahr ergänzen.

Für die kommenden Jahre hat sich TUI Cruises große Ziele gesetzt: Bis 2026 stellt das Kreuzfahrtunternehmen neben der Mein Schiff 7 noch zwei weitere Schiffsneubauten in den Dienst und verdoppelt damit die Kapazität der Mein Schiff Flotte auf knapp 27.000 Betten bei Zwei-Bettbelegung.

Mit der Kiellegung ist ein Viertel des Schiffsbaus vollbracht. Während des jetzt startenden Bauprozesses im Trockendock werden insgesamt 85 Stahlblöcke zusammengeführt und miteinander verschweißt.

Nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb
Mit der für 2024 geplanten Indienststellung der Mein Schiff 7 erreicht TUI Cruises einen wichtigen Meilenstein zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Der ambitionierte Klimaschutzplan wurde jüngst durch SBTI validiert. Der Neubau wird mit emissionsärmerem Marinediesel (Schwefelgehalt: 0,1%) betrieben und ist mit Katalysatoren (Stickoxidminderung: rd. 75%) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wird die Mein Schiff 7 so gebaut, dass sie auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann, was den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral macht. „Die Entscheidung, die Mein Schiff 7 für einen Methanolantrieb vorzubereiten, ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft und ein wichtiger Beitrag zur klimaneutralen Kreuzfahrt“, so Wybcke Meier. Des Weiteren wird die Mein Schiff 7 mit einem innovativen System ausgestattet, welches organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinert und für die weitere Nutzung an Land aufbereitet, um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen.

Daten und Fakten zur Mein Schiff 7
Baubeginn/Stahlschnitt: 14. Juni 2022
Indienststellung: 2024
Länge > Breite >Tiefgang: ca. 315,7 m > ca. 35,8 m > ca. 8 m
Vermessung: ca. 111.500 BRZ
Anzahl Decks: 15
Flagge: Malta
Kabinen: 1.461
Anzahl Gäste: 2.894 bei Doppelbelegung
Besatzungsstärke: ca. 1.000
Balkonkabinen: 80 Prozent (90 Prozent Außenkabinen)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen