Mein Schiff 4 nach Modernisierungskur wieder auf See

Mein Schiff 4 im Trockendock in Dubai
Die Mein Schiff 4 im Trockendock in Dubai. © TUI Cruises

Kurz vor ihrem 10. Geburtstag hat die Mein Schiff 4 eine umfassende Frischekur erhalten: vom 10. bis 23. Februar 2025 wurde das Wohlfühlschiff in der Werft in Dubai verschönert, modernisiert und in Sachen Nachhaltigkeit weiter optimiert, um die Effizienz und Nachhaltigkeit des Schiffes weiter zu verbessern.

Modernisierungen öffentlicher Bereiche für den Mein Schiff Wohlfühlfaktor
Während des 14-tägigen Werftaufenthalts wurden großflächige Renovierungen in den öffentlichen Bereichen des Schiffes durchgeführt. Das Ziel: Das Wohlfühlschiff, das im Frühsommer 2015 in Kiel getauft wurde, kurz vor seinem 10. Geburtstag neu erstrahlen zu lassen. Insgesamt wurden 9000 Quadratmeter Teppich in den Treppenhäusern, dem Hauptrestaurant Atlantik, der Schaubar und an zahlreichen anderen Plätzen ausgetauscht. Der Bodenbelag im beliebten Buffetrestaurant Anckelmannsplatz wurde bis auf die letzte Fliese überholt: 800 Quadratmeter Fliesenboden wurden in Handarbeit entfernt und neu verlegt.

Nicht nur in den Innenbereichen, sondern auch die die Außendecks des Wohlfühlschiffes wurden renoviert. Der 25-Meter-Pool sowie die Jacuzzis wurden aufwendig abgeschliffen und neu gestrichen. Auch der Sauna-Bereich erstrahlt nun in neuem Glanz, unter anderem mit einer modernisierten Dampfsauna.

Mein Schiff 4 Sauna mit Ausblick
Sauna mit Ausblick auf der Mein Schiff 4. © TUI Cruises

Propellerwechsel und Hydrodynamik-Optimierung für mehr Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Werftaufenthalts wurden auch technische Verbesserungen umgesetzt. Die alten Propeller mit einem Durchmesser von 5,80 Metern wurden gegen neue, hydrodynamisch optimierte Modelle ausgetauscht. Diese neuen Propeller bestehen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung und sind aus einem Guss gefertigt, was den Wasserwiderstand erheblich reduziert. Ein zusätzlicher Aufsatz, die sogenannte Rotary-End-Cap, kanalisiert den Propeller-Abstrom und verhindert bremsende Verwirbelungen im Wasser. Diese Maßnahmen versprechen eine Treibstoffersparnis von 4 bis 7 Prozent.

Mein Schiff 4 hydrodynamisch optimierte Propeller
Die Mein Schiff 4 fährt jetzt mit hydrodynamisch optimierten Propellern. © TUI Cruises

Unterwasserschiff: Hochdruckreinigung und neuer Anstrich
Mit Hochdruckstrahlern sind außerdem die alten Farbschichten am Unterwasserschiff der Mein Schiff 4 entfernt worden. Mit einem Wasserdruck von bis zu 2500 Bar wurde der alte Anstrich bis auf den blanken Stahl abgetragen. Anschließend wurden vier neue Schichten, insgesamt 12.960 Liter Farbe, aufgetragen.

Am 24. Februar 2025 startete die Mein Schiff 4 in Dubai zu ihrer ersten Reise mit Gästen nach dem Werftaufenthalt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen