Peter Wackel Special-Guest auf dem Jeckliner 3 im Mai 2023

Peter Wackel Jeckliner 3
Peter Wackel wird auf dem Jeckliner 3 für gute Stimmung sorgen. Bild: © TUI Cruises

Beim Schlagerliner von TUI Cruises im vergangenen September hat Peter Wackel, Party-Garant aus Mallorca, Kreuzfahrtluft geschnuppert und lässt es sich nun nicht nehmen, beim Jeckliner 3 an Bord zu gehen. „Karneval feiern und eine Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Flotte – da muss ich einfach dabei sein. Ich freue mich mega darauf, mit den Gästen ab Mallorca bei bester Laune zu feiern, bis das Schiff wackelt.“ Am 01. Mai 2023 sticht die Mein Schiff 4 in Palma de Mallorca in See nach Ajaccio auf Korsika und Barcelona, bis sie mit den Narren am 05. Mai 2023 wieder auf Mallorca in den Hafen einläuft.

Auf der schunkelnden Narrenparty der Superlative feiern die jecken Kreuzfahrtfans unter anderem mit so großartigen Karnevals-Highlights wie „Räuber“, „Paveier“, „Klüngelköpp“ und vielen mehr. Mitsingkonzerte, Meet & Greets, Tanzkurse mit dem Tanzmariechen Jenny und Workshops sorgen für weitere Höhepunkte an Bord.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen