TUI Cruises startet 2023 mit Buchungsrekord

Mein Schiff-Flotte Buchungen 2023
Erfolgreicher Start der Mein Schiff Flotte im Jahr 2023. Bild: © TUI Cruises

Noch nie zuvor seit Gründung von TUI Cruises war die Nachfrage nach Mein Schiff Kreuzfahrten so hoch, wie in den ersten Wochen des Jahres 2023. Dabei haben sich viele Gäste bereits Reisen für den diesjährigen Sommer- oder Herbsturlaub oder für 2024 gesichert, viele kommen zum ersten Mal an Bord.

Bereits im letzten Jahr hatte TUI Cruises wieder richtig Fahrt aufgenommen. So war die gesamte Mein Schiff Flotte wieder unterwegs, Quartal 2 und Quartal 3 in 2022 wurden mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Sowohl Auslastung als auch Raten erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen rechnet TUI Cruises für 2023 mit einer Auslastung, die an das Geschäftsjahr 2019 heranreicht.

Vielfalt bei Reisezielen und neue Konzepte im Bordprogramm
Auch 2023 überzeugt Mein Schiff mit einer großen Vielfalt an Reisezielen für jeden Geschmack: Für Fans fernöstlicher Metropolen gibt es in diesem Frühjahr erstmalig wieder Asien-Kreuzfahrten mit Besuchen in Hongkong. Ohne Fluganreise können Gäste ab deutschen Häfen die Ostsee und Norwegen erkunden oder rund um die Britischen Inseln reisen. Und natürlich ist auch eine breite Auswahl an Mittelmeer-Kreuzfahrten im Angebot. Wenn es bei uns nass und kalt wird, geht es für die Mein Schiff Flotte dann der Sonne entgegen in die Winterfahrtgebiete.

Neben bewährten Events wie der Full Metal Cruise versprechen außerdem neue Bordprogramme besondere Erlebnisse: Mit dem Ziel, auch neue Gäste für Kreuzfahrten zu begeistern, reicht die Bandbreite von Musik und Comedy über ganzheitliche Gesundheit mit Sport, Entspannung und Ernährungsangeboten sowie einer royalen Reise zur Krönung von König Charles nach England.

So wird Thomas Hermanns’ Quatsch Comedy Club den Gästen Deutschlands bekannteste Stand-Up-Comedy-Show sechsmal auf vier Schiffen in vier unterschiedlichen Fahrgebieten mit je vier Comedians an Bord bieten. Die erste dieser „Quatsch Ahoi“-Reisen, „Kanaren mit Madeira III“, startet am 12.02.2023 ab Las Palmas (Gran Canaria) mit der Mein Schiff 4.

Wer in das Jahr 2023 mit besonders vielen guten Vorsätzen gegangen ist, findet keine bessere Adresse als die Mein Schiff Flotte, um diese auch durchzuhalten. Denn nicht nur ist das Fitness-Studio nirgendwo näher als an Bord – auf ausgewählten Reisen wird ein neues „Zeit für mich“-Paket angeboten: Herausragende Gastexpertinnen und Gastexperten unterstützen die Gäste mit Meditationen, Yoga, Ernährungs-Coaching und Fitness dabei, ihre Ziele ganzheitlich und nachhaltig umzusetzen. Die erste Reise, auf der die Gäste das Paket buchen können, die 8-tägige Reise „Norwegen mit Oslo“, startet am 14. Mai ab Bremerhaven mit der Mein Schiff 1 und führt die Gäste acht Tage in die wunderbare Welt der norwegischen Fjorde.

Für alle Fans der großen Königshäuser gibt es ein besonderes Special: Am 6. Mai startet die Mein Schiff 3 ab Bremerhaven anlässlich der Krönung von König Charles III zur 10-tägigen Royalen Reise „Großbritannien mit Schottland“ mit Besuchen der Lieblingsorte der Royals, mit einem vielfältigen Bordprogramm rund um das britische Königshaus mit Expertinnen und Experten sowie einem traditionellen Afternoon-Tea.

Wem das nicht Party genug ist, für den ist der Jeckliner genau die richtige Kreuzfahrt: Zum dritten Mal sticht die Karnevals-Reise von TUI Cruises in See! Mit der Mein Schiff 4 geht es vom 01. bis 05. Mai von Mallorca aus durch das Mittelmeer.

Ab 1. Februar: Wegfall von Impf- und Testpflicht für die meisten Reisen
Bei der Vorbereitung auf die Kreuzfahrt heißt es für Mein Schiff Gäste künftig „freie Fahrt“: Denn ab 01. Februar gilt für die meisten Reisen mit der Mein Schiff Flotte keine Impf- und Testpflicht mehr. Ausnahmen bilden Asien-Reisen und Kreuzfahrten mit mehr als vier aufeinander folgenden Seetagen. Aufgrund lokaler Vorgaben ist außerdem für ungeimpfte Gäste ab 18 Jahren weiterhin ein tagesaktueller Antigentest bei Reisen nach Mittelamerika erforderlich.

Nachhaltiges Wachstum über Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz
Um künftig noch mehr Menschen Urlaub an Bord der Mein Schiff Flotte zu ermöglichen, wächst die Mein Schiff Flotte bis 2026 auf neun Schiffe. Der Bau zweier Neubauten ist 2022 gestartet, in diesem Jahr stehen weitere Meilensteine auf den Werften von Meyer Turku in Finnland und Fincantieri in Monfalcone/Italien an. Dabei erfolgt das Wachstum nachhaltig: Die Schiffe werden nicht mehr mit Schweröl fahren, sondern so gebaut, dass sie entweder mit Marinediesel und Gas bzw. perspektivisch alternativen emissionsarmen Treibstoffen fahren können. Auch im laufenden Betrieb wird jeder Hebel umgelegt, um noch umwelt- und klimafreundlicher unterwegs zu sein: Unter anderem werden 2023 zwei weitere Schiffe der Mein Schiff Flotte (Mein Schiff 1 und Mein Schiff 5) während ihrer Werftaufenthalte landstromfähig gemacht. Der Bezug von grünem Landstrom sichert einen fast emissionsfreien Schiffsbetrieb während der Hafenliegezeit (etwa 40 Prozent der Betriebszeit). Damit kommt die Mein Schiff Flotte ihrem Ziel der klimaneutralen Kreuzfahrt ein weiteres Stück näher.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen