alltours macht den Winter 2024/25 buchbar

allsun Hotel Sumba Strand Cala Millor
Das allsun Hotel Sumba liegt direkt am Strand von Cala Millor. Bild: © alltours

alltours Kundinnen und Kunden können mit der Planung ihres nächsten Winterurlaubs in der Saison 2024/25 beginnen. In den Buchungssystemen steht ab sofort ein umfangreiches Angebot an Reisen in alle Zielgebiete zur Verfügung. Täglich kommen weitere Urlaubsangebote hinzu.

Besonders hoch ist die Auswahl an bereits buchbaren Pauschalreisen und Hotels in den gefragtesten alltours Urlaubszielen wie den Kanaren, Mallorca, Ägypten und der Türkei sowie in den Fernreisezielen der Karibik, Asiens und des Indischen Ozeans. Ebenfalls gebucht werden können alle im Winter geöffneten allsun Hotels. Das gesamte alltours Winterprogramm 2024/25 wird Ende März zur Verfügung stehen.

„Wer früh seine alltours Reise bucht, hat nicht nur die größte Auswahl, sondern profitiert auch von attraktiven Frühbucherrabatten von bis zu 50 Prozent. Für mehr Flexibilität sorgt dabei der alltours Flextarif, den Kundinnen und Kunden für nur 27 Euro pro Vollzahler hinzubuchen können. Mit ihm können Urlaubsreisen bis 15 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen storniert werden“, erklärt Georg Welbers, alltours Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing.

Für Ihre Urlaubsplanung:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von alltours

    alltours nimmt Jamaika erstmals ins Programm

    Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf. Mit dieser Erweiterung bietet alltours seinen Gästen erstmals Pauschalreisen auf die drittgrößte Insel der Karibik an.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News von alltours.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen