Insel Hopping in Griechenland mit Attika Reisen

Typische Architektur Santorin Hanglage
Typisch Santorin: die charakteristische weiß-blaue Architektur in Hanglage. Bild: © Attika Reisen

Wer die griechische Inselwelt erkunden möchte, steht vor einem vielfältigen Büfett mit großer Auswahl. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – die verschiedenen Landschaften, die Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten und die Strände begeistern Erstreisende genauso wie Wiederholer. Bei dieser großen Diversität fällt die Entscheidungsfindung nicht immer leicht. Die bewanderten Griechenland- und Zypernspezialisten von Attika Reisen unterstützen die Urlaubsplanung daher unter anderem mit zwei Routenkombinationen auf jeweils drei verschiedene Inseln, inklusive Hotelaufenthalt, Flug, Transfer und Schiff.

„Luxus Pur“: Mykonos – Santorin – Kreta
Diese beliebte Festkombination startet auf der als „Paradies“ bezeichneten Kykladeninsel Mykonos, wo schillernde Partys ebenso wie feine Sandstrände, traditionelle Dörfer und verwinkelte Gassen seit jeher Besucher begeistern. Gäste werden hier für vier Nächte in einer Classic Suite im authentischen Habitat Mykonos All Suite Hotel beherbergt. Das brandneue Suitenhotel überzeugt mit charakteristischer Gastfreundschaft und liebenswertem griechischen Charme.

Für weitere fünf Übernachtungen geht es dann auf die Kykladeninsel Santorin, die durch ihre berühmte weiß-blaue Architektur, kristallklares Wasser und karge Felslandschaften besticht. Hier verbringen Gäste fünf Nächte im Fünf-Sterne-Costa Grand Resort und Spa in Kamári und entdecken von dort, wie die einzigartige Natur auf eine ebenso bemerkenswerte Architektur und Kultur trifft.

Die letzte Station der Reise führt in das Hotel Knossos Royal Aldemar auf der südlichsten und zugleich größten Insel Griechenlands: Kreta mit ihren malerischen Stränden, türkisblauen Kiesbadebuchten und eindrucksvollen Bergmassiven. Besonders die durch die zerklüfteten Bergmassive an der Südküste entstandenen einsamen Badebuchten machen Kreta zu einem Ort für unbegrenzten Wasserspaß. Bei fünf Übernachtungen im Bungalowzimmer mit Gartenblick des Fünf-Sterne-Hotels bleibt genügend Zeit um am Strand zu entschleunigen, Kretas Kultur auf eigene Faust zu entdecken und die Natur bei Wanderungen zu erleben.

Die 14-tägige Inselkombi „Luxus Pur“ Mykonos-Santorin-Kreta kostet zum Beispiel ab 1.908 Euro pro Person bei Reisestart im Mai und ab 2.533 Euro pro Person im September und beinhaltet neben den Hotelübernachtungen inklusive Frühstück, den Hinflug nach Mykonos und den Rückflug von Heraklion ab/bis Deutschland sowie die Fährüberfahrten und Landtransfers.

Kirche am Meer auf Sifnos
Wie im Film: die schönen Kirchen auf Sifnos mit den kontrastreichen blauen Dächern. Bild: © Attika Reisen

„Die Klassiker der Westkykladen“: Sifnos – Milos – Santorin
Als bewährten Klassiker empfiehlt Attika Reisen eine Festkombination von Santorin, Milos und Sifnos. Die zweiwöchige Reise zeigt Griechenland von seiner unberührten Seite, die durch den Kontrast zwischen den eindrucksvollen grünen Landschaften und dem tiefblauen Meer besticht. Genau wie Santorin ist auch Milos vulkanischen Ursprungs, der das reizvolle Farbenspiel dieser Insel geprägt hat, während auf Sifnos die alten Windmühlen gemeinsam mit den strahlend weißen Kirchen, den kontrastreichen, blauen Dächern sowie dem satten Grün der Insel einen bezaubernden Anblick bieten.

Hier verbringen Gäste beispielsweise fünf Nächte in den Zwei-Sterne-Aeolos Appartements mit Meerblick in Kamáres auf der verträumt romantischen Insel Sifnos und weitere fünf Nächte in den Studios Heliovasilema in Pollónia auf Milos, jeweils ohne Verpflegung, bevor sie dann anschließend die Landschaft und Kultur Santorins erkunden. Weitere vier Übernachtungen im Drei-Sterne-Hotel Andreas in Kamári inklusive Frühstück nahe des schwarzen Sandstrandes bilden den krönenden Abschluss dieser Reise. Diese Kombination Santorin – Milos – Sifnos ist beispielsweise ab 1.229 Euro pro Person im Juni und ab 1.294 Euro im September inklusive Hotelaufenthalt, Flug ab/bis Deutschland nach Santorin, Transfers und Überfahrten buchbar.

Beide Rundreisen-Angebote sind gültig bei Buchung bis zum 15.03.2022.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen