Indigourlaub präsentiert Katalog mit Reisen für 2023

Indigourlaub Katalog 2023
650 Reisen für einen gesünderen Alltag und mehr Zufriedenheit offeriert der österreichische Veranstalter Indigourlaub im neuen Katalog 2023 – print und online. Bild: © Indigourlaub

Für den Spezialveranstalter mit den Schwerpunkten Yoga, Qi Gong, Meditation und weltweite Ayurveda-Kuren liegt der Fokus in den drei eigenen Häusern nächstes Jahr auf Themenreisen zur Stärkung der Resilienz, zur inneren Widerstandsfähigkeit sowie Selbstfürsorge und Achtsamkeit. So lernen Indigourlauber beispielsweise beim Programm Magic Mindfulness in der mallorquinischen Son Manera Retreat Finca achtsames Atmen und Verweilen im Augenblick – für Zugang zu mehr Zufriedenheit, Freude und Vertrauen. Ebenfalls neu ist das Programm Meditation und Bogenschießen im Mühlviertel. Der Bogensport bringt Körper, Geist und Seele in Einklang, reduziert überwuchernde Gedanken und verschafft so dem Ich mehr Raum. Erstmalig im Indigourlaub-Katalog gibt es die Destination Kroatien mit dem Angebot Magie der inneren Ausrichtung zu entdecken. Im Hotel Village Balatura südlich von Rijeka begeben sich Yogafans umgeben von unberührter Natur auf ihren Weg zur inneren Mitte. Sieben Nächte inklusive Vollverpflegung und Programm gibt es ab 1.390 Euro/DZ.

Alle 650 Angebote in 20 Ländern von Indigourlaub haben eins gemeinsam: Die vielseitigen Programme des österreichischen Spezialveranstalters helfen den Teilnehmern dabei, zur Ruhe zu kommen, eine seelische Pause einzulegen und wieder zur inneren Mitte zu finden. Für Geschäftsführerin Sonja Miko ist diese Art des bewussten Reisens, bei der man neue Erfahrungen noch stärker wahrnimmt und die weit über die Urlaubszeit hinaus gut tun, zukunftsweisend. Die vielfältigen Themen des Jahreskatalogs 2023 sind aufgeteilt in folgende sechs Kategorien: Yoga, Meditation & Achtsamkeit, Kreativ & Aktiv, Qi Gong, Ayurveda sowie eigene Häuser. Dort im Kleebauer Hof im oberösterreichischen Mühlviertel, im Mountain Retreat Center im Chiemgau/Oberbayern sowie in der Son Manera Retreat Finca auf der Baleareninsel Mallorca finden ganzjährig Yoga-Urlaube für Anfänger und Geübte statt.

Spendenprojekt Kleebauer Hof
Eine Herzensangelegenheit im Jahr 2023 ist für die Indigourlaub-Leitung Sonja und Samuel Miko das Spendenprojekt auf dem oberösterreichischen Kleebauer Hof. Für jede Übernachtung im Kleebauer Hof Retreat Center spendet Indigourlaub einen Euro an eine von vier ausgewählten Organisationen. Gästen bleibt es selbst überlassen, wem sie ihren Betrag zugutekommen lassen möchten und ob sie selbst ihre Spende verdoppeln möchten. Bei der Wahl der Projekte wurde bewusst auf kleine Organisationsstrukturen ohne großen Verwaltungsapparat geachtet. Die Spende geht wahlweise an das Frauenhaus Linz, die Naturschutzjugend, die Doro Blancke Flüchtlingshilfe oder das Jane Goodall Institut.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen