Stummfilmklassiker „Nosferatu“ feiert Jubiläum in Wismar

Nosferatu Führungen Wismar
Am 2. Mai 2022 starten in Wismar thematische Führungen und Veranstaltungen zum Stummflimklassiker „Nosferatu“. Bild: © TZ Wismar

Ein längerer Kontakt mit der Sonne führt unweigerlich zum Tod: Die Lichtscheue von Vampiren ist heute allgemein bekannt. Zurück geht dieser Umstand auf den weltweit ersten Vampirfilm, der im Jahr 1921 unter dem Titel „Nosferatu – eine Symphonie des Grauens“ in der Hansestadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern gedreht wurde und 1922 im Berliner Primus-Palast Premiere hatte. In diesem Jahr wird das 100-jährige Jubiläum des Stummfilmklassikers an seinem Originaldrehort gefeiert und zwar mit einem bunten Programm aus Theaterveranstaltungen, Filmvorführungen und Rundgängen auf den Spuren des Protagonisten Graf Orlok.

Dracula-Führung bis Puppentanz: Höhepunkte im Jubiläumsjahr
Anlässlich des Jubiläumsjahres lädt „Wisborg“, wie Wismar im Filmstreifen auch genannt wird, Urlauber zwischen Mai und Oktober 2022 regelmäßig zu thematischen Stadtrundgängen ein. Entlang der markanten Szenenbilder vom Wassertor, der Heiligen-Geist-Kirche und dem Wismarer Marktplatz werden nicht nur Hintergründe erläutert und Anekdoten zum Film erzählt, sondern ganz nebenbei auch Wissenswertes über die Hansestadt Wismar vermittelt. Die Führungen zu später Stunde starten am 2. Mai.

Ein Theatersommer widmet sich in der Wismarer St. Georgen-Kirche der Fortsetzung des Stückes „Nosferatu – Ein Drehtag des Grauens“. Bei Familien- oder mitternächtlichen Vorführungen, die zwischen dem 15. Juli und 06. August 2022 stattfinden, kann eine moderne Interpretation des Dracula-Films angeschaut werden. Während der sogenannten „NosferaTOUR“ streifen im August und September 2022 bis zu 4,20 Meter große Dracula-Figuren, die durch Schauspieler und Puppenspieler zum Leben erweckt werden, gemeinsam mit Zuschauern durch die Wismarer Altstadt und erzählen vor den originalen Drehorten schaurig spannende Vampirgeschichten.

Einen weiteren Höhepunkt bildet eine Open Air-Filmvorführung am 9. September 2022 auf einer Großleinwand an der so genannten Hafenspitze am Alten Hafen, die musikalisch durch die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern begleitet wird. Der Ort ist historisch: Hier kam Dracula erstmalig in Wismars Double-Stadt Wisborg an.

Alle Jubiläumsveranstaltungen sowie weitere Informationen rund um die Dracula-Stadt Wismar gibt es unter www.wismar.de/nosferatu

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen