Drei Höhenlagen, zahlreiche Möglichkeiten
Oberstdorf bietet seinen Besuchern Bewegung und Entschleunigung in drei Höhenlagen. Im Tal führen sanfte Wege durch saftig grüne Wiesen, vorbei an historischen Heustadeln und durch romantische Ortschaften. Spaziergänge rund um den Moorweiher, in dem sich die umliegenden Berge spiegeln, oder entlang der Öschwiesen laden zum Innehalten ein, während Kneipp-Becken für eine erfrischende Abkühlung sorgen.
In mittleren Höhenlagen warten aussichtsreiche Touren, die durch Täler und Schluchten führen, etwa ins idyllische, Einödsbach, oder über naturbelassene Pfade ins abgeschiedene Traufbachtal. Hier begegnet man der Ursprünglichkeit der Allgäuer Alpen: alte Bergbauernhöfe, tosende Wasserläufe, stille Wälder und regionale Spezialitäten auf den bewirtschafteten Alpen. Bei einer Wanderung durch den Faltentobel kommen Gäste an der Schattenbergschanze vorbei, auf der jedes Jahr das Auftaktspringen der Vier-Schanzen-Tournee stattfindet. Von hier geht es in den Faltenbachtobel, der sich seinen Weg ins Tal bahnt und dabei über Jahrhunderte Gesteinsschichten freigelegt hat.