Das türkisblaue Wasser rund um die maltesischen Inseln ist eine der größten natürlichen Anziehungspunkte für Besucher. Der Blauen Lagune auf Comino gab es ihren Namen und enorme Bekanntheit. Doch etliche andere Buchten des Mittelmeerachipels versprühen die Magie des Farbenspiels ebenso und stehen dem Insta-Hotspot in puncto Wasserqualität in Nichts nach, wie vielerorts das Blue Flag-Zertifikat bestätigt (ganze 13 Strände wurden 2025 ausgezeichnet, davon drei auf Gozo). Zudem sind sie flexibel erreichbar, ob auf dem Landweg oder mit dem Kajak. Auch das Meer an den Stadtstränden besticht in allen Schattierungen von Azul bis Marineblau. Ob zum Abtauchen oder für einen wohltuenden Ausblick beim Erkunden der Küstenlinie: Diese sechs Orte sollten Reisende in Betracht ziehen.
Imġiebaħ Bay – Ein Rückzugsort in der Natur bei Mellieħa
Die Imġiebaħ Bay – auch Selmun Bay genannt – ist einer der ursprünglichsten und ruhigsten Strände Maltas. Etwas versteckt im Norden der Insel, ist die abgelegene Sandbucht eine echte Empfehlung für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die Malta ganz bewusst erleben möchten. Sie ist nur zu Fuß über einen schmalen Pfad erreichbar. Gerade diese Abgeschiedenheit macht den besonderen Reiz aus: kein Trubel, keine Infrastruktur, nur Natur, Ruhe und ein atemberaubender Ausblick auf das Meer. Wichtig: Der Weg dorthin ist nicht beschildert und kann je nach Wetterlage etwas anspruchsvoller und unbefestigt sein.
Ghajn Tuffieha – Natur pur (Blue Flag zertifiziert)
Die Ghajn Tuffieha Bay, oft auch als Riviera Bay bekannt, gehört zu den eindrucksvollsten Stränden Maltas. Etwas abseits gelegen an der Westküste der Insel und über eine längere Steintreppe erreichbar, erwartet Besucher ein Ort, der noch immer als Geheimtipp gilt. Hier schmiegt sich goldfarbener Sand an klares Wasser vor dramatischen Klippen. Besonders beliebt ist die Ghajn Tuffieha Bay bei Naturliebhabern, Ruhesuchenden und Fotografen – vor allem zur Zeit des Sonnenuntergangs, wenn das Licht den Himmel in warme Farben taucht. Ausgezeichnet mit der Blauen Flagge.
Paradise Bay – Willkommen im Paradies
Paradise Bay liegt im äußersten Norden Maltas und zählt zu den schönsten Sandstränden der Insel. Die kleine, geschützte Bucht mit ihrem klaren, türkisblauen Wasser bietet ideale Bedingungen zum Baden, Schnorcheln und Entspannen. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf die Nachbarinseln Gozo und Comino. Besonders, wenn sich der Tag dem Ende neigt, macht Paradise Bay ihrem Namen alle Ehre. Tipp: Im Sommer besser früh kommen, da der Strand schnell gut besucht ist.
Golden Bay - Für aktive Sonnenanbeter (Blue Flag zertifiziert)
Golden Bay ist einer der bekanntesten Strände Maltas und besticht durch feinen, goldfarbenen Sand sowie klares, sauberes Wasser. Hierhin zieht es sowohl Sonnenhungrige als auch Wassersportler. Sie finden ideale Bedingungen für Aktivitäten wie beispielsweise Bodyboarding. Rund um die Bucht laden Klippen zu Spaziergängen ein, von denen sich spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Umgebung eröffnen. Golden Bay ist der perfekte Ort, um Strand und Natur auf Malta zu kombinieren. Ausgezeichnet mit der Blauen Flagge.
Wied il-Ghasri - Entlegenes Schnorchel-Eldorado
An der Nordseite Gozos bahnt sich 250 Meter lang ein schmaler Meeresarm durch die Klippen in das Tal unterhalb des Ortes Ghasri. Um den Zugang und den kleinen Kieselstrand zu erreichen, muss man rund 100 in die Felswand gehauene Stufen hinuntersteigen. Der eher beschwerliche Abstieg schreckt praktischerweise touristische Menschenmassen ab. Taucher hingegen, die die Unterwasserhöhlen zum Ziel haben, nehmen ihn gern auf sich. An den meisten Tagen ist das Wasser kristallklar und es gibt kaum Wellen. Dies macht den idyllischen Ort zu einem der schönsten Schwimm- und Schnorchelspots auf Gozo.
Mgarr ix-Xini - Filmreifer Naturschatz
Deutlich breiter und auf der anderen Seite Gozos gelegen, ist auch Mgarr ix-Xini ein besonders schöner Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen in ruhiger, malerischer Umgebung. Umgeben von steilen Klippen und grünen Hügeln – besonders im Frühling -, ist er die perfekte Kulisse für entspannte Tage am Meer und für Filme wie „Gladiator“. Ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Wasserfreunde zu jeder Jahreszeit.
Das Blue Flag Zertifikat ist ein international anerkanntes Umweltsiegel, das in über 40 Ländern an saubere, sichere und umweltfreundliche Strände, Häfen und Boote vergeben wird. Es fördert weltweit nachhaltigen Tourismus durch strenge Kriterien zu Wasserqualität, Umweltbildung, Management und Sicherheit. Das Programm der Stiftung für Umwelterziehung, FEE (Foundation for Environmental Education), gilt als wichtiges Zeichen für hohe Umweltstandards im globalen Vergleich. Im Jahr 2025 wurden insgesamt 13 Strände auf Malta und Gozo mit der Blauen Flagge ausgezeichnet (zehn Strände auf Malta und drei auf Gozo).