Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpieglein, Spieglein in dem See
Eiskalte Schönheit auf 2.260 Metern
Der türkis schimmernde Laserzsee liegt auf einer Höhe von 2.260 Metern im Herzen der „Unholden“, wie die Lienzer Dolomiten auch genannt werden. Aus Schmelzwasser gespeist, erreicht das Naturjuwel selbst im Hochsommer kaum Temperaturen über 12 Grad Celsius. Auf dem Normalweg führt eine leichte Wanderung ab der Dolomitenhütte oberhalb von Amlach bei Lienz mit Blick auf Seekofel, Roten Turm und Simonskopf nach weniger als zwei Stunden Gehzeit ans Ziel.
Etwas anspruchsvoller der Zustieg über den mit Stahlseilen versicherten Rudl-Ellerweg. Nahe dem smaragdgrünen Gebirgsweiher winkt der Einkehrschwung in der Karlsbader Hütte (80 Schlafplätze). Die gemütliche Unterkunft ist bei Wanderern, Bikern und Kletterern gleichermaßen beliebt. Rundherum befinden sich sieben Klettersteige und Felswände mit alpinen Mehrseilrouten.
Naturjuwel mit Kühleffekt
Alpines Triple: Höhle, Hütte, Happy Kids
Eingebettet in das Panorama der Gailtaler Alpen liegt der tiefblaue Obstanser See. Die familienfreundliche Wanderung vom Bergsteigerdorf Kartitsch durchs Winklertal wird durch spannende Wegpunkte wie die Prinz-Heinrich-Kapelle, die Gatterwand und eine geheimnisvolle Eishöhle zum kleinen Abenteuer. Oben angekommen, empfängt die gastfreundliche Obstansersee-Hütte auf 2.300 Metern Wanderer direkt am Ufer, wo sie sich bei regionalen Schmankerln stärken und sogar übernachten (72 Schlafplätze) können.
Die sichere und flache Umgebung des Sees bietet Kindern viel Raum zum Entdecken und Spielen. Highlight für Groß und Klein: der für solche Berghöhen eher ungewöhnliche Tretbootverleih.