Chileno Bay Resort & Residences Poolbereich
Poolbereich des Chileno Bay Resort & Residences, Auberge Resorts Collection. © Auberge Resorts Collection

Los Cabos aus der Sicht von Auswanderern

Was macht Los Cabos im mexikanischen Bundesstaat Baja California Sur so besonders und wie unterscheidet sich die Destination von anderen Regionen in Mexiko? Was können Urlauber erwarten und wie steht es um das Thema Sicherheit? Vier Gastgeber mit Wurzeln in Deutschland und der Schweiz erzählen, was sie an ihrer mexikanischen Wahlheimat fasziniert – und warum Los Cabos mehr als nur ein Sonnenziel ist. Einen Punkt hoben sie alle besonders hervor: die lebensfrohen Mexikaner mit ihren hilfsbereiten, herzlichen und familiären Werten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Paolo Ibba, Resort Manager, Chileno Bay Resort & Residences, Auberge Resorts Collection

Paolo Ibba Resort Manager Chileno Bay Resort & Residences
Paolo Ibba ,Resort Manager. © Auberge Resorts Collection

Die mexikanische Küche, das Wetter und die Mexikaner selbst haben es Paolo Ibba angetan. Gebürtig aus Wiesbaden lebt der 48-Jährige seit 2007 in Los Cabos, wo er als Resort Manager das Fünf-Sterne-Haus Chileno Bay Resort & Residences der Luxushotelkette Auberge Collection leitet. Auch nach 18 Jahren lässt seine Begeisterung für Land und Leute nicht nach: „Los Cabos hat ein Insel-Feeling, aber in zwei Stunden kann ich in Mexico City sein. Bei meinem ersten Besuch in Mexiko-City habe ich damals festgestellt, dass alles, was ich über die Stadt und das Land gehört hatte, falsch oder völlig veraltete Informationen waren. Mexico City und Los Cabos sollten auf jeder Bucketlist stehen. Man grüßt und wird gegrüßt von fremden Leuten auf der Straße oder im Restaurant. Die Mexikaner sind wirklich sehr frohe Menschen und diese Fröhlichkeit ist ansteckend. Ich liebe die mexikanische Küche, deshalb ist jeder Tag ein Festmahl, ebenso wie ich die Strände, die Berge und alles dazwischen liebe. Los Cabos ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo die Wüste auf den Ozean trifft. Es gibt so viel zu sehen, so viel zu tun.“ Bedenken beim Thema Sicherheit hat Paolo Ibba keine: „Ich glaube, Los Cabos ist einer der sichersten Orte in ganz Amerika. Ich schließe weder mein Auto noch die Haustür oder die Fenster meines Hauses ab – und das ist mein voller Ernst!“

Das Chileno Bay Resort & Residences liegt an der 30 Kilometer lang gezogenen Küstenstraße auf der sogenannten Scenic Route mitten zwischen den beiden Städten San José del Cabo und Cabo San Lucas. Gäste des Fünf-Sterne-Hotels genießen die direkte Lage an einem der wenigen Badestrände in Los Cabos und können beim Schnorcheln die vielfältige Unterwasserwelt in der Bucht entdecken. Für die Stärkung danach lockt das Beach-Restaurant TNT mit köstlichem Tuna-Ceviche, Guacamole und Baja-Style Tacos. Der moderne Baja-Style zieht sich auch im Interieur der luxuriös eingerichteten Zimmer, Suiten, Villas und Residenzen fort.

Nathalie Buchler, Eigentümerin und Gastgeberin, Casa Natalia Boutique Hotel

Nathalie Buchler Casa Natalia
Nathalie Buchler © Casa Natalia

Nathalie Buchler, gebürtige Schweizerin, die im luxemburgischen Mondorf les Bains aufgewachsen ist, lebt schon seit 1996 in Los Cabos, wo sie 1999 das Vier-Sterne Casa Natalia Boutique Hotel mit dem Restaurant Mi Cocina eröffnete. „Ich musste mich an viele Dinge umgewöhnen, die für mich in Europa normal waren und hier definitiv ganz anders sind, was das Essen, Bildung, Ideen und Vorhaben und vieles mehr angeht, aber die Mexikaner sind großartig und sehr hilfsbereit“, erinnerte sich die 59-jährige Gastgeberin. Mitten im Herzen der charmanten Stadt San José del Cabo gelegen, beherbergt das Haus 18 Zimmer und Suiten, die individuell eingerichtet sind und typisch mexikanisch sehr farbenfrohe Décor-Elemente nach einem bestimmten Thema wie Sonne, Mond, Muscheln oder Wassermelone aufgreifen. „Europäische Gäste schätzen unseren Boutique-Charakter, den persönlichen Service und dass sie eine deutschsprachige Ansprechpartnerin haben. Wir haben auch einen leichten Zuwachs an deutschen Gästen bemerkt, seit es die neue Direktflugverbindung ab Frankfurt mit Condor gibt“, erzählte sie weiter.

Nathalie Buchler nimmt regelmäßig an lokalen Events und Wohltätigkeitsveranstaltungen teil und erlebt so die mexikanische Kultur und Lebensweise hautnah. Nur wenige Schritte von ihrer Casa entfernt, findet jeden Donnerstagabend der Art Walk von San José del Cabo statt. Die Altstadt wird für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine pulsierende Fußgängerzone mit vielen Restaurants, Bars, Boutiquen und Galerien, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anlocken. „Los Cabos hat das Herz einer mexikanischen Stadt, in der die Menschen seit Jahrzehnten leben, genauer gesagt seit 1730! Die ganze Baja California ist ein unglaubliches Erlebnis – Berge, Wüste, Meer, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, aber auch die anderen Städte Todos Santos und La Paz.“

Andreas Schmidt, General Manager, Grand Velas & Grand Velas Boutique Hotel

Andreas Schmidt General Manager Velas Resorts
Andreas Schmidt, General Manager. © Velas Resorts

„Die größte Überraschung war für mich zweifellos die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Mexikaner. Wo auch immer man hinkommt, begegnet einem eine große Hilfsbereitschaft, Offenheit und Herzlichkeit – besonders auch gegenüber uns Europäern. Als gelernter Koch liegt mir natürlich vor allem die kulinarische Seite Mexikos sehr am Herzen. Die Vielfalt der Küche ist beeindruckend – sowohl innerhalb unseres Hotels als auch darüber hinaus. Von traditionellen Tacos bis hin zu frisch gefangenen Meeresfrüchten aus der Region, die mexikanische Küche ist reich an Aromen, Farben und Traditionen“, berichtete der Hoteldirektor Andreas Schmidt begeistert.

Der Kölner lebt seit 2017 in Los Cabos, wo er die Resorts Grand Velas & Grand Velas Boutique Hotel und ein Team von 1.200 Personen führt. „Ohne Zweifel ist es der starke Kontrast, der Los Cabos so besonders macht – die majestätischen Berge, die karge Halbwüste und direkt davor der Pazifik mit seiner spannenden Artenvielfalt von Buckelwalen und Orcas bis hin zu Mantas. Es gibt wirklich viele Highlights, die man aufzählen könnte. San José del Cabo besticht durch seinen kolonialen Charme und einer entspannten Atmosphäre. Cabo San Lucas hingegen ist lebendiger, touristischer – bekannt für sein pulsierendes Nachtleben. Ich flüchte gern in die Sierra de la Laguna zum Wandern. Mit Höhen von bis zu 2.000 Metern eröffnet sich dort eine völlig neue Biosphäre – ein atemberaubender Kontrast zum Küstenleben und ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Und wenn man abends in den Bergen steht und den klaren Sternenhimmel über sich sieht, ist das ein Moment, der sich kaum in Worte fassen lässt“, schwärmte der 60-Jährige weiter.

Grand Velas Resort Los Cabos direkt am Strand
Das Grand Velas Resort Los Cabos liegt direkt am Strand. © Velas Resorts

Das Grand Velas auf der Scenic Route zwischen den beiden Hauptorten gelegen, hebt mit seinen sieben Gourmetrestaurants, eins davon mit einem Michelin-Stern prämiert, den All Inclusive-Urlaub auf ein Fünf-Sterne-Luxus-Niveau. Inklusive ist nicht nur der spektakuläre Blick auf die Sea of Cortez, sondern auch viel Raum und Privatsphäre in den Suiten bei zwischen 100 Quadratmeter in der Einstiegskategorie und 600 Quadratmeter in der Imperial Suite.

Kristy Stolle, Property Host, ACRE Resort & Restaurant

Kristina „Kristy“ Stolle lebt mit ihrer Familie seit 20 Jahren in Los Cabos und ist als Property Host im ACRE Resort & Restaurant tätig, einer großen Oase am Rande von San José del Cabo. Kristy, gebürtig aus Bonn, erzählte was die Destination aus ihrer Sicht so attraktiv macht: „Urlauber aus den deutschsprachigen Ländern lieben Abenteuer und Natur. Und genau das können sie hier in Los Cabos finden. Man kann so viel unternehmen, ob surfen, tauchen, mit Seelöwen schwimmen, wandern, angeln, golfen, eine Bootstour machen, sich am Strand entspannen, das East Cape entdecken, essen und trinken, an Kochkursen teilnehmen oder eins der vielen Farm-to-Table-Restaurants besuchen. Los Cabos ist abwechslungsreich, ursprünglich und natürlich. Die mexikanische Kultur, die herzlichen Menschen und die vielfältige Natur haben mich echt überrascht.“ Ihre Freizeit verbringt die Gastgeberin am liebsten mit ihrer Familie an den Stränden des East Capes oder in Cerritos an der Pazifikküste oder auf lokalen Kultur- und Foodevents, wovon es in der Region sehr viele gibt.
Kristy Stolle Acre Resort & Restaurant
Kristy Stolle, Property Host. © Acre Resort & Restaurant
Rund 15 Autominuten von der Stadt entfernt erstreckt sich die 16 Hektar große Anlage, die mehr ist als ein Naturhotel und Restaurant mit grünem Michelin-Stern. Acre umfasst unter anderem Bio-Felder, einen Streichelzoo, eine Pferde-Ranch, Hochzeitslocations, Baumhäuser, Villen und Haciendas, ein Pool und Spa mit Dschungelambiente. Herzen von Tierliebhabern werden schnell höherschlagen: Ein stolzer Pfau wandert durchs Gelände und kann auch mal eine Hochzeit crashen. Zu den ständigen Bewohnern von Acre gehören auch Ziegen, Pferde, Esel, Hasen, Schweine, Hühner, Enten und Hunde. Übrigens, seit 2019 wurden über 1.000 Vierbeiner von Acre Dogs gerettet, adoptiert, gepflegt und neuen Herrchen vermittelt. „Das Tiergehege gibt dem Acre Resort noch eine besondere Note und hebt uns, gepaart mit unserem Gesamtkonzept und dem Gästeerlebnis, von anderen Hotels ab“, so Kristy Stolle.
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen