Martini im True Laurel San Francisco
Martini im True Laurel in San Francisco. © Omar Mamoon

San Francisco huldigt dem Martini auf dem Martini Trail

Martinis sind gerade voll im Trend: In San Francisco scheint jeder den klassischen Cocktail zu trinken. Richtig zubereitet, schmeckt die eiskalte Kombination aus Gin oder Wodka und trockenem Wermut einfach köstlich. Von eleganten Hotel-Lounges bis hin zu urigen Kneipen, von einigen der angesagtesten Bars Amerikas bis hin zu den besten Restaurants der Welt – die kalifornische Metropole bietet viele Orte, an denen sich der zeitlose Cocktail genießen lässt.
Martini Trail San Francisco Stadtplan
Der Martini Trail umfasst 23 Lokale und Bars. © SFTravel

Schließlich soll San Francisco der Ort sein, an dem der Drink ursprünglich erfunden wurde. Ein neuer Martini Trail, der von San Franciscos Tourismusbüro ins Leben gerufen wurde, hilft unentschlossenen Besuchern, die richtige Bar zu finden. Er stellt 23 außergewöhnliche Locations und ganz unterschiedliche Martini-Variationen vor.

„Der neue Martini Trail ist eine Hommage an die Geschichte unserer Stadt und zugleich ein Blick in ihre Zukunft“, sagt Anna Marie Presutti, Präsidentin und CEO von San Francisco Travel, und fügt hinzu: „Hier hat der Martini seinen Siegeszug angetreten, hier fand der Martini seinen Stil – und hier entwickelt er sich stetig weiter. Wir sind stolz darauf, mit lokalen Bars und Restaurants zusammenzuarbeiten und die Kunstfertigkeit und Vielfalt der Cocktail-Kultur der Stadt zu präsentieren.“

Der Martini Trail: Ein Hoch auf Handwerk und Kreativität

Der Martini Trail umfasst 23 Lokale, die San Franciscos pulsierende Barkultur prägen. Die Route führt vorbei an beliebten Institutionen und trendsetzenden Newcomern in Vierteln wie The Embarcadero, Nob Hill und The Richmond und bietet Reisenden einen authentischen Einblick in die Cocktail-Vielfalt der Stadt. Zu den Highlights gehören unter anderem: Absinthe, Martuni’s, BIX, True Laurel, Tadich Grill, Bar Iris, Starlite, The Progress und Zam Zam.
Espresso Martini im Balboa Cafe
Spezielle Martini-Variation: Espresso Martini im Balboa Cafe. © SFTravel
Die Auswahl wurde von Omar Mamoon, einem in San Francisco ansässigen Food-, Drink- und Reisejournalisten, zusammengestellt. Seine Artikel erschienen unter anderem in Condé Nast Traveler, dem San Francisco Chronicle und Esquire („Beste Bars“, „Beste neue Restaurants“). „Die Liste präsentiert nur einen Bruchteil der vielen Bars und Restaurants in San Francisco, die exzellente und ganz unterschiedliche Martinis mixen“, erklärt Mamoon. „Besucher können dank des neuen Martini Trails sowohl die Stadt erkunden als auch ihr eigenes Cocktail-Abenteuer erleben.“

Eine Stadt, die die Kunst des Cocktail-Mixens beherrscht

Der Martini, ein zeitloses Symbol für Eleganz und Schlichtheit, ist ebenso faszinierend wie polarisierend. Obwohl seine genauen Ursprünge noch immer diskutiert werden, spielte San Francisco eine entscheidende Rolle für seinen weltweiten Ruhm. Entstanden in der Region während des Goldrausches und später in den Saloons der Stadt perfektioniert, verkörpert der Martini den Geist von San Francisco perfekt: raffiniert, ohne protzig zu sein, immer wieder neu erfunden und unvergesslich.
Bar Maritime Larry Piaskowy Bar Director
Larry Piaskowy, Bar Director in der Bar Maritime, bereitet einen Martini zu. © Robert Gomez
Der legendäre Barkeeper Jerry Thomas soll in der heutigen Le Parc Bistrobar des Galleria Park Hotels (ehemals Occidental Hotel) den Martinez – den historischen Vorläufer des Martinis – kreiert und populär gemacht haben. Das Hotel hält diese Tradition bis heute aufrecht und verwöhnt seine Gäste täglich während der „Sipping Hour“ mit kostenlosen Gin-Martinis.
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen