Festung Königstein plant Ausstellung in Nanjing

Man könnte meinen, das achttausend Einwohner-Städtchen Königstein in Sachsen und die Zehn-Millionen-Einwohner Metropole Nanjing in Ostchina hätten nur wenig gemeinsam. Dennoch verbindet sie seit mehreren Jahren eine herzliche Partnerschaft – denn beide besitzen wichtige historische Bauwerke.

Die Nanjinger Stadtmauer, erbaut im 14. Jahrhundert vom ersten Kaiser der Ming-Dynastie, ist heute die längste noch bestehende alte Stadtmauer der Welt. Und in Königstein steht die weltberühmte Bergfestung, die schon seit dem 13. Jahrhundert eine bedeutende Stellung in der Geschichte Sachsens einnimmt und zu den größten Bauwerken ihrer Art in Europa zählt.

Bereits seit 2015 besteht die Partnerschaft zwischen der Festung Königstein und dem Nanjinger Stadtmauermuseum. 2017 wurde dann in Königstein eine Ausstellung zur Stadtmauer der Partnerstadt abgehalten, im Herbst 2021 soll das Gegenstück kommen – Königstein präsentiert sich im Neubau des Stadtmauermuseums in Nanjing.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    UN Tourismus-Auszeichnung für Dorf Di Gang in Zhejiang

    Das über 2.500 Jahre alte Dorf Di Gang liegt im Herzen des Yangtze-Deltas und vereint historische Erbstätten wie das Mulberry-Bassin-Fischteich-System, den Großen Kanal von China und die Seidenherstellungstechnik. Mit Volksfesten und Workshops zu immateriellem Kulturerbe verbindet das Dorf Tradition und modernes Tourismusmanagement.

    Weiterlesen »

    Zhejiang Travel – KI gesteuerte Tourismusplattform für internationale Touristen

    Am 26. Juni 2025 wurde im Hauptsitz der World Tourism Alliance in Hangzhou offiziell die Serviceplattform „Zhejiang Travel“ vorgestellt, die speziell für internationale Touristen kreiert worden ist. Die Plattform basiert auf Chinas erstem groß angelegten KI-gestützten Tourismusmodell und integriert mehrere intelligente Dienste, um ein durchgängig digitales und smartes Reiseerlebnis für Zhejiang zu schaffen.

    Weiterlesen »

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen