Neue Weser-Radweg App mit professionellen Inhalten

Menü der Weser-Radweg App
Menü der Weser-Radweg App. Bild: Weser-Radweg Infozentrale

Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen – das ist dank der neuen App für den Weser-Radweg nun noch besser möglich. Neben der neuen Navigationsfunktion bietet die App alle Inhalte des Weser-Radweg Serviceheftes. Sie zeigt sich nicht nur in komplett neuem Design, die App bietet auch zahlreiche neue Features wie den 3D-Flug über die ausgewählte Strecke, die Skyline-Funktion und die Tracking-Funktion mit der das Aufzeichnen eigener Routen samt Dauer, Distanz, Höhenmeter und interaktivem Höhenprofil möglich ist. Sie enthält außerdem Tipps für die Radreise auf dem Weser-Radweg und einen individuellen Routenplaner zum Planen von Touren.

Die Weser-Radweg App bietet professionelle Inhalte durch den Zugriff auf umfangreiche Datenbanken. Neben interaktiven Karten für eine einfache Reiseplanung zeigt die Skyline-Funktion die Kulisse an, in der man sich befindet mit den Landschafts- und Ortsnamen in der näheren Umgebung. Nutzer haben damit nun die Möglichkeit, sich mobil und flexibel über die Angebote und Orte auf dem Weser-Radweg zu informieren – vom Weserbergland bis zur Nordsee. Planung auch bei schlechtem Mobilempfang: Durch die Möglichkeit der Offline-Speicherung sind alle Daten nach Download auch ohne Handyempfang unterwegs nutzbar.

Mit der Outdooractive AG aus Immenstadt stand für die technische Umsetzung ein starker Partner an der Seite des Weserbergland Tourismus e.V., durch den die App betrieben wird. „Mit dem Relaunch der App sind wir einen Schritt in Richtung Zukunft gegangen und bieten den Nutzern zahlreiche Funktionen, um den kompletten Weser-Radweg digital erlebbar zu machen“ so Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V., „davon profitieren nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische der verschiedenen Regionen, die während ihrer Freizeit Touren auf dem Weser-Radweg planen und die eigene Heimat erkunden möchten“.

Die Weser-Radweg App kann kostenfrei im App Store für iOS und im Google Play Store für Android heruntergeladen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen