Reise-News Deutschland

Slow Food in neuer „Speiserei“ am Bodensee

Der mit einem Michelin-Stern dekorierte Koch Philipp Heid hat im Restaurant des Hotel Maier am Bodensee das Slow Food-Konzept des Hauses weiterentwickelt. Die Karte setzt – passend zur Bodenseeregion – auf Internationalität. Außerdem firmiert das Restaurant ab sofort als „Speiserei im Maier“.

Mehr erfahren »

Kulinarik-Event GaPa schmeckt‘s 2023

In Garmisch-Partenkirchen findet vom 10. bis 31. März 2023 erneut die beliebte Eventreihe GaPa schmeckt‘s statt. In vier der besten Restaurants der Gemeinde schwingen die Küchenchefs den Kochlöffel und kreieren individuelle Menüs

Mehr erfahren »

Explorer Hotels belohnen klimafreundliche Anreise

Wer ohne Auto in eines der zehn Explorer Hotels kommt, zahlt mit der Climate Rate zehn Prozent weniger für die Übernachtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Gäste mit Bahn, Bus oder Bike anreisen, die Fahrt muss lediglich vom Heimatort aus starten und alle Gäste einer Buchung umfassen.

Mehr erfahren »

Nostalgie-Skirennen 2023 in Neuastenberg

Erstmals nach vier Jahren fahren am 5. Februar 2023 wieder historisch gekleidete Skifahrer die Postwiese in Winterberg-Neuastenberg hinab – wie vor 100 Jahren. Nach langem, pandemiebedingten Ausfall freuen sich Veranstalter und Teilnehmer riesig auf das historische Spektakel – die 17. Ausgabe seit 1987.

Mehr erfahren »

Oberstdorf erkunden mit neuer interaktiver 3D-Karte

Die neue interaktiver 3D-Karte für Oberstdorf bietet Nutzern Livedaten rund um geöffnete Wanderwege, Langlaufloipen, Skigebiete, Radstrecken sowie gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten und ermöglicht die individuelle Navigation mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Mehr erfahren »

Bernau Schneeskulpturen-Festival 2023

Vom 2. bis 5. März 2023 steigt in Bernau das 7. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival. Sieben Bildhauerteams aus Deutschland, Italien und den USA gehen mit Leitern, Spaten, Schaufeln und Schäleisen ans Werk, hauen und schmirgeln aus 3x3x3 Meter großen Eiswürfeln markante Kunstwerke heraus.

Mehr erfahren »

Natur-Resort Tripsdrill weiht neue Baumhäuser ein

Kurz vor Weihnachten 2022 hatte das Natur-Resort Tripsdrill bereits Grund zum Feiern: Die letzten vier von insgesamt 20 neuen Baumhäusern wurden eingeweiht. Das Natur-Resort Tripsdrill verfügt damit nun über insgesamt 48 Baumhäuser und 20 Schäferwagen mit einer Kapazität von rund 300 Betten.

Mehr erfahren »

Bad Füssing Veranstaltungs- und Eventprogramm 2023

Von der Premiere für ein neues Sommer Open Air der Superlative über Künstler wie Nicki, Konstantin Wecker und Sky Du Mont bis hin zur Austro-Pop-Band „I am from Austria“: Europas beliebtester Kurort will 2023 mit einem Veranstaltungs-Programm der Extraklasse begeistern.

Mehr erfahren »

HAMILTON-Musical feiert Weltpremiere in Hamburg auf deutsch

Am 6. Oktober 2022 startet das Musical HAMILTON in deutscher Übersetzung im Stage Operettenhaus in Hamburg. Das Musical zeigt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Alexander Hamilton, einem der Gründerväter der USA und überrascht mit einem noch nie dagewesenen Mix aus unterschiedlichsten Musikstilen.

Mehr erfahren »

Fischbrötchen vom Sternekoch in Hamburgs Europa-Passage

Die leckersten Fischbrötchen Hamburgs gibt es vom 30. September bis zum 9. Oktober 2022, täglich zwischen 11 und 18 Uhr, in einem Pop-up-Imbiss im Einkaufszentrum am Jungfernstieg: Sternekoch Stefan Fäth eröffnet seine JELLYFISH-BUDE mit traditionellen Fisch-Snacks in der Europa Passage Hamburg.

Mehr erfahren »

Alpaka-Wanderungen zur Leuchtenburg

An den Herbst-Ferienwochenenden, dem 15., 16., 22., 23., 29. & 30. Oktober 2022 sind jeweils von 10 – 16 Uhr die Alpakas an der Leuchtenburg zu Gast. Wer mag, kann mit den gemütlichen Tieren auf dem Panoramaweg um die Leuchtenburg wandern.

Mehr erfahren »

Murnauer Horváth-Tage 2022

Die Murnauer Horváth-Tage 2022 finden vom 11. bis 20. November statt. Das größte Festival zum Leben und Wirken des Die Weltliteraten vereint hochkarätige Künstler und Wissenschaftler unter dem Motto „Trau! Schau! Wem?“

Mehr erfahren »

Nordseetourismus mit neuer Website

Ein Grund für die Überarbeitung der Website war die vermehrte mobile Nutzung, auf die die Seite optimiert werden musste. Rund 60 Prozent der Nutzer besuchen die Seite mittlerweile über das Smartphone.

Mehr erfahren »

Zugvogeltage in Cuxhaven 2022

Vom 8. bis 16. Oktober 2022 finden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum 14. Mal die „Zugvogeltage“ statt. Auch im Nordseeheilbad Cuxhaven werden in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen rund um den Vogelzug angeboten.

Mehr erfahren »

Aussichtsplattform auf dem Königsstuhl wird geschlossen

Vom 23. bis 25. September 2022 haben Interessierte zum letzten Mal die Möglichkeit, die Aussichtsplattform auf dem Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen zu betreten, bevor diese final geschlossen und durch den neuen barrierefreien und schwebenden Skywalk ersetzt wird.

Mehr erfahren »

Scharbeutz feiert 750jähriges Jubiläum

Scharbeutz wurde erstmalig 1271 erwähnt und somit im vergangenen Jahr 750 Jahre alt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Jubiläumsfeier in 2021 ausfallen und wird nun mit einem viertätigen Fest (18. bis 21. August 2022) im Scharbeutzer Kurpark und Kurparkhaus nachgeholt.

Mehr erfahren »

Schwedenfest in Wismar 2022

Zum 21. Schwedenfest in Wismar werden vom 18. bis 21. August über 120.000 Besucher erwartet. Das Fest gedenkt der Zugehörigkeit der Hansestadt zu dem skandinavischen Land (1648 bis 1903).

Mehr erfahren »

Tag der Sommerfrische 2022 im Schwarzatal

Am 21. August findet auch 2022 wieder der „Tag der Sommerfrische“ im Schwarzatal statt. Von Bad Blankenburg bis Katzhütte, von Rottenbach bis Böhlen sind traditionsreiche Häuser geöffnet, begleitet von einem umfangreichen Kulturprogramm.

Mehr erfahren »

Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern 2022

Gärtnereien, Schauanlagen sowie Privatgärten öffnen während der Aktion „Offene Gärten in MV“ am 11. und 12. Juni 2022 (122 Teilnehmer) sowie am 3. und 4. September 2022 (65 Teilnehmer) zwischen Ostsee und Seenplatte ihre Tore für Besucher.

Mehr erfahren »

Stankowski-Stiftung beschenkt drei deutsche Museen

Zu den beschenkten Institutionen zählen die Nationalgalerie und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, die Stiftung für Konkrete Kunst und Design in Ingolstadt und das Kunstmuseum Stuttgart. Alle Arbeiten stammen aus dem von der Stiftung verwalteten Nachlass Stankowskis.

Mehr erfahren »

Neue Podcast-Serie für die Zugspitz Region

Mit der neuen Podcast-Serie „Spitzen Ratsch – Spitzen Unterhaltung – Spitzen Momente“, die am 20. Oktober mit der ersten Folge online geht, transportiert die Zugspitz Region sowohl Emotionen als auch Informationen für ihre Gäste.

Mehr erfahren »

Neues Pauschal-Angebot Ski² in Lenggries

Bei zwei Übernachtungen in einer der teilnehmenden Unterkünfte der Region (Hotel, Pension oder Ferienwohnung; teilweise mit Frühstück) gibt’s das 2-Tages-Ticket für das Skigebiet am Lenggrieser Hausberg Brauneck obendrauf.

Mehr erfahren »

Erster automatisch fahrender Zug in Hamburg präsentiert

Die Premierenfahrt der digitalen S-Bahn fand zum Start des ITS-Weltkongresses (Intelligent Transport Systems) in Hamburg statt. Während des Kongresses fahren vier digitale S-Bahnen automatisch auf dem 23 Kilometer langen Streckenabschnitt der S-Bahn-Linie 21 zwischen den Stationen Berliner Tor und Bergedorf/Aumühle.

Mehr erfahren »

Bachtage Rostock 2021

Vom 21. bis 24. Oktober 2021 werden die zweiten Bachtage Rostock veranstaltet. Musikinteressierte können auf insgesamt acht Konzerten führende Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs (1685-1750) erleben.

Mehr erfahren »

Neues Konzept im Stadtmuseum Bad Tölz

Das Stadtmuseum von Bad Tölz ist eines der schönsten historischen Gebäude im Zentrum der Stadt. Im ehemaligen Rathaus können Besucher nun auf allen drei Ebenen besondere Kostbarkeiten aus dem Isarwinkel bewundern.

Mehr erfahren »

Schneeleoparden-Nachwuchs im Zoo Leipzig

In der Leipziger Hochgebirgslandschaft Himalaya gab es Zwillingsnachwuchs bei den in der Wildbahn gefährdeten Schneeleoparden (Panthera uncia): Das Schneeleoparden-Paar Chandra (6) und Askar (5) sorgte am 25. August für Nachwuchs.

Mehr erfahren »

Neue Radrundtouren entlang der Allgäuer Käsestraße

Die Allgäuer Käsestraße hat vier neue Radrundtouren ausgeschildert. Von der anspruchsvollen „BergKäse Runde“ über die Mehrtagestour „Großes Käseglück“ bis zur leichten familienfreundlichen „HeumilchKäse Runde“ oder der „BlütenKäse Runde“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Mehr erfahren »

Welturaufführung des Zeppelin-Musicals in Füssen

Am 16. Oktober 2021 soll die Premiere von „Zeppelin – das Musical“ im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen im Allgäu stattfinden. Eurovision Song Contest-Ikone Ralph Siegel erfüllt sich damit einen Lebenstraum – pandemiebedingt ein Jahr später als ursprünglich geplant.

Mehr erfahren »

Langzeitparken in Konstanz für PKW und Wohnmobile

Parken über mehrere Tage: Ab sofort ist dies auf dem P&R-Parkplatz Bodenseeforum in der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee möglich – auch für Wohnmobile! Mit einer Parkgebühr von 3 Euro pro Tag können Fahrzeuge von Sonntag bis Donnerstag am Bodenseeforum für mehrere Tage abgestellt werden.

Mehr erfahren »

Komodowaran im Zoo Leipzig geschlüpft

Im Zoo Leipzig ist ein
Komodowaran-Jungtier geschlüpft – die erste erfolgreiche Nachzucht in Deutschland. Ausgewachsen kann die größte lebende Echse der Welt eine Länge von bis zu drei Metern
und ein Gewicht bis zu 80 Kilogramm erreichen.

Mehr erfahren »

Neues Feriendomizil Park am See an der Mecklenburgischen Seenplatte

Das Feriendomizil Park am See ist neuer Anlaufpunkt für Erholungssuchende, Sport- und Naturinteressierte in der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem am Westufer des Tollensesees in Alt Rehse gelegenen 65 Hektar großen Areal stehen Gästen seit Kurzem 29 Zimmer und zwei Appartements, die sich auf drei sanierte Häuser im Fachwerkstil aufteilen, zur Verfügung.

Mehr erfahren »

Nackt-Yoga-Urlaub mit Yoga Escapes

Yoga setzt Energien frei. Nicht nur im Körper, sondern auch auf der Haut. Dabei sind Klamotten, vor allem enganliegende Sport-Leggins, Sport-BHs und selbst Haargummis, kontraproduktiv, denn sie hemmen die Durchblutung und stören den Durchfluss im Lymphsystem.

Mehr erfahren »

Erlebnisportal Weimar eröffnet

Die spektakuläre Architektur des Erlebnisportals Weimar inspiriert zu Kultur-Ausflügen. Bild: © Andre Kühn/Klassik Stiftung Weimar Am 17. Juli 2021 ist das Erlebnisportal Weimar im Innenhof

Mehr erfahren »

Trafo-Kunst in Saarlouis

Studierende der HBKsaar haben die Stromhäuser in Saarlouis künstlerisch gestaltet und so eine dauerhafte Freiluftausstellung konzipiert. Mithilfe eines Stadtplanes können sich Interessierte über die Standorte

Mehr erfahren »

Tutower Senf aus der Inselmühle Usedom

In der Inselmühle Usedom in der gleichnamigen Stadt auf Deutschlands zweitgrößtem Eiland wird seit neuestem ein über die Landesgrenzen hinweg bekanntes Produkt angeboten: „Pommernsenf. Tutower Original“ heißt die Neuauflage des Tutower Senfs, dessen Produktion in Tutow im Jahr 2020 nach 70 Jahren eingestellt wurde.

Mehr erfahren »

Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor.

Mehr erfahren »

850 Jahre Schweriner Dom

Der Schweriner Dom mit dem höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands. Bild: © Marieke Sobiech Mit einer Reihe von Gottesdiensten, Ausstellungen, Konzerten und Führungen feiert die

Mehr erfahren »
Scroll to Top