Geopark Thüringen Inselsberg wird UNESCO-Geopark
Der Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist in das globale Netzwerk der UNESCO-Geoparks aufgenommen worden. Das gab der Exekutivrat der UN-Kulturorganisation heute in Paris
Der Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist in das globale Netzwerk der UNESCO-Geoparks aufgenommen worden. Das gab der Exekutivrat der UN-Kulturorganisation heute in Paris
Mit der neuen Lauschtour-App im Ohr spazieren Besucher durch Bad Reichenhall/Oberbayern und erfahren dabei Spannendes zur 175-jährigen Kurgeschichte. Bild: Berchtesgadener Land Tourismus Anlässlich von Bad
In der Inselmühle Usedom in der gleichnamigen Stadt auf Deutschlands zweitgrößtem Eiland wird seit neuestem ein über die Landesgrenzen hinweg bekanntes Produkt angeboten: „Pommernsenf. Tutower Original“ heißt die Neuauflage des Tutower Senfs, dessen Produktion in Tutow im Jahr 2020 nach 70 Jahren eingestellt wurde.
Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor.
Im Deutschen Meeresmuseum Stralsund befindet sich derzeit eine Fotoausstellung über die MOSAiC-Expedition, bei der von September 2019 bis Oktober 2020 rund 300 Forscher aus 20 Nationen den Klimawandel und die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Arktischem Ozean, Meereis und Atmosphäre untersuchten.
Am ersten Nationalen Naturmonument, den Ivenacker Eichen, leben seit Ende März vier polnische Konik-Ponys.
„Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Reisen und zur Reisewirtschaft“, betont der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV) Norbert Fiebig im gestrigen Wirtschaftsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Peter
Beuys & Bike – eine neue Radroute am Niederrhein verbindet Orte, die im Leben und Wirken von Joseph Beuys eine wichtige Rolle gespielt haben.
Deutschlands Campingplatzbetreiber sind im letzten Jahr gut durch die Krise gekommen. Das hat eine Auswertung des Campingportals www.camping.info, das mit jährlich 38 Millionen Seitenaufrufen und
Malerwinkel in Friedrichstadt. Bild: © Maks Borowiak-Ziehe Wer kennt sie nicht, die kleine Stadt mit den charakteristischen Treppengiebelhäusern, den „Grachten“ und dem urigen Pumpenhäuschen auf
Die 1886 erbaute Ehlertsche Mühle in Woldegk soll bis November 2020 nach denkmalpflegerischen Grundsätzen saniert werden.
Ende Mai 2021 soll der Naturparkweg Mecklenburg-Vorpommern eröffnet werden. Der Fernwanderweg verläuft durch das Landesinnere Mecklenburg-Vorpommerns und hat eine Länge von 907 Kilometern. Er führt
Modell des Ortes Rungholt. Bild: © Inselarchiv Nordstrand Der Heimatforscher Andreas Busch ist am Pfingstmontag im Mai 1921 erstmals zu einer Fahrt von Nordstrand nach
Ab sofort können Golfurlauber ihre Auszeit sowie Golfarrangements auf der 45-Loch-Golfanlage WINSTONgolf im Herzen Mecklenburgs unter www.winstongolf.de bequem rund um die Uhr online buchen.
Die so genannte Eldemühle in Parchim, 40 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Schwerin in der Reiseregion Mecklenburg-Schwerin gelegen, in der einst Korn zu Mehl verarbeitet wurde, soll zu einer Kulturmühle umgebaut werden.
Das Restaurant „Kulmeck by Tom Wickboldt“ in Heringsdorf wurde kürzlich mit einem Michelin-Stern vom Verlag „Guide Michelin“ ausgezeichnet.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Dreharbeiten zum Stummfilm-Klassiker „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, die 1921 in Wismar begannen, wird im Rahmen des „Theatersommers Wismar“
Zur Bundesgartenschau 2021 in Erfurt gibt das Reisemagazin MERIAN ein Special zu „Parks und Gärten in Thüringen“ heraus. Die Sonderausgabe präsentiert eine sehens- und lesenswerte Mischung aus hochwertigen Fotografien und insgesamt 21 interessanten Geschichten und Gesichtern aus ganz Thüringen.
Mitte Mai 2021 soll auf der Warnow in Rostock ein neuer Wasserpark eröffnen. Wassersportbegeisterten steht dann eine Sechs-Mast- und eine Zwei-Mast-Anlage zum Wasserskifahren und Wakeboarden zur Verfügung.
Die Ostseebäder Baabe, Göhren, Sellin und Mönchgut der Insel Rügen planen die Einführung des nach Angaben der Weißen Flotte GmbH ersten kurkartenfinanzierten Schiffsverkehrs in Deutschland.
Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das knapp 700 hundefreundliche Unterkünfte aus zehn europäischen Ländern listet, hat zum zweiten Mal die 50 beliebtesten Hotels für Urlaube mit
Reisen auf die beliebte Urlaubsinsel Mallorca werden über Ostern einfacher. Die spanischen Inseln der Balearen – und damit auch Mallorca – werden vom Wochenende an
Das Saarland ist und bleibt eine Feinschmeckerregion in Deutschland. Der renommierte Restaurantführer Guide Michelin hat mehrere Gastronomiebetriebe des Saarlandes erneut mit Michelin-Sternen ausgezeichnet: Weiterhin zu
Die Wertschätzung für Reisen wird nach Abklingen der Pandemie ansteigen, prognostiziert der Deutsche Reiseverband (DRV). Nicht nur werden die Menschen ihr Fernweh lindern und Reisen als Weg aus der Isolation schätzen.
Das vergangene Reisejahr 2020 wird als das Corona-Jahr in die Geschichte eingehen. In den vergangenen Jahren war der Tourismus ein starker Wachstumsmarkt, der weltweit Perspektiven
Nach der langen Corona-Schließzeit von dreieinhalb Monaten öffnet die Staatsgalerie Stuttgart am 16. März 2021 ihre Sammlung und die Sonderausstellungen wieder für das Publikum. Voraussetzung
Noch herrscht Zurückhaltung bei Urlaubsplänen und Reisebuchungen. Doch ein Drittel der Deutschen will in diesem Jahr wieder mehr Geld für Urlaub ausgeben als 2020. Das
Mit einem noch nie da gewesenen Einbruch bei Reiseausgaben und Anzahl der Reisenden beendet die deutsche Reisewirtschaft das Touristikjahr 2019/2020 (31. Oktober) und startet in
Noch ist es kein eindeutiger Trend, aber seit Mitte Februar gibt es Anzeichen für ein Anziehen der Reisebuchungen: Die Umsätze für Reisen, die in stationären
Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Ozeane, 2050 wird es mehr Plastik als Fische in den Meeren geben. Alarmierende Zahlen! In wichtigen
Für die Campingsaison 2021 ist die neue Übersichtskarte „Best of Camping“ der Tourismus Zentrale Saarland (TZS) erschienen. Die Broschüre dient als Planungshilfe für einen Campingurlaub
Die westliche Bodenseeregion bekennt sich seit vielen Jahren zu einem Tourismusleitbild, das dem Schutz der Natur einen hohen Stellenwert einräumt. Die Tourismusverantwortlichen der Region gehen
Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat ein 8-Punkte-Papier für den Restart der Reisewirtschaft vorgelegt. Es basiert auf der Annahme, dass wir trotz vorhandener Impfstoffe noch viele
Die Staatsgalerie Stuttgart verlor im Jahr 1944 durch einen Bombenangriff fast alle Inventarbücher der Graphischen Sammlung. Nun, über 70 Jahre später, gibt es endlich wieder
Der Schweriner Dom mit dem höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands. Bild: © Marieke Sobiech Mit einer Reihe von Gottesdiensten, Ausstellungen, Konzerten und Führungen feiert die
In einer aktuellen Studie hat das Robert-Koch-Institut (RKI) das reiseassoziierte Infektionsgeschehen im Sommer letzten Jahres unter die Lupe genommen. Aus Sicht des Deutschen Reiseverbandes (DRV)
175 Jahre BADekur – Aufstieg zum WeltkurortMit dem Axelmannstein eröffnete vor 175 Jahren das erste Kurhotel Bad Reichenhalls. Fortan zog es Sommerfrischler, Adel und Hautevolee
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. hat sich mit dem Thema „Barrierefreiheit von Fernlinienbussen“ befasst und dazu eine Filmdokumentation veröffentlicht. Über einen Zeitraum von sechs Jahren
Auf dem Ostseeküstenradweg finden sich immer Orte für eine Pause, wie hier am Strand Von Graal-Müritz. Bild: TMV/Süß Bei der jährlichen Abstimmung zu beliebten (Rad-)reisen
Die Elbfähre „Greenferry I“ verkehrt sechsmal täglich im drei Stunden Takt zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel. Bild: Elbferry GmbH/Tor Arne Aasen Samferdselsfoto Ab März 2021 gibt
Vom 2. Juli bis zum 13. August 2021 können Urlauber mit einer neuen Nachtzuglinie des Urlaubs-Expresses jeden Freitag von Basel bis zum Ostseebad Binz auf
Stadtgeschichtliches Museum Wismar. Bild: TZ Wismar / Christoph Meyer Mit zahlreichen Neuigkeiten will das Stadtgeschichtliche Museum Wismar Gäste nach dem Lockdown begeistern. So wurde unter
ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ 2021: Gesamtergebnis über die Zufriedenheit der Bewohner und Pendler. Bild: © ADAC Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind
Allgäuer Spinatknödel. Bild: Füssen Tourismus und Marketing / David Terrey Auszogene? Kletzenbrot? Leichte Zwiefache? Was sich hinter diesen Ausdrücken verbirgt, kann man jetzt im Allgäuer
So sollen die Dünenvillen aussehen. Bild: Visualisierung StrandResort Markgrafenheide Auf dem Areal des 2014 fertiggestellten StrandResorts Markgrafenheide entstehen derzeit sechs neue Dünenvillen, in denen jeweils
Menü der Weser-Radweg App. Bild: Weser-Radweg Infozentrale Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen – das ist dank der neuen App für den
Je länger der Lockdown, desto größer die Sorgen der Tourismusunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern: Wie die aktuelle Umfrage des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) zeigt, hat sich der negative
Der erste Platz des camping.info Awards 2021 geht erstmals an den Campingpark Kühlungsborn. Bild: Campingpark Kühlungsborn Bereits zum 10. Mal zeichnet das Unternehmen camping.info im
Ausschnitt aus dem ausgezeichneten Imagefilm „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“, Bild: DMM Wahre Wow-Momente liefert der Imagefilm „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“ des Deutschen Meeresmuseums Stralsund, der
Blick auf den Hafen von Barth, der bis zum Jahr 2023 erweitert werden soll. Bild: Stadt Barth/CMidesign Neue Perspektive für Wassersportler: Die Küstenstadt Barth plant
Die gebürtige OstfriesinSylvie Gühmann ist die Hauptprotagonistin in dem Ostfriesland Brext-Video. Bild: OTG Der Brexit hat einschneidende Folgen auf die Europäische Union und geht auch
Die Nachfrage nach einem Ausflug in den Oberharz reißt nicht ab. Besonders der beliebte Ausflugspunkt Torfhaus wird von unzähligen Autos angesteuert, und es entstehen kilometerlange
Waldbaden zwischen Fichten und Granitblöcken im Fichtelgebirge. Bild: © Tourismuszentrale Fichtelgebirge/Florian Trykowski Der Wald entwickelt sich zum Wohlfühlort und gewinnt als natürliches „Heilmittel“ immer mehr
Die deutsche Reisewirtschaft zieht eine negative Bilanz: Ein noch nie dagewesener Umsatzrückgang ist für das Ende Oktober beendete Touristikjahr 2019/20 zu verzeichnen. Zwischen 1. November 2019
Visualisierung eines Chalets der Ferienanlage „Frei wie der Wind“. Bild: Frei wie der Wind Unter dem Titel „Frei wie der Wind“ entsteht im Ostseebad Dierhagen
In der neuen Podcast-Reihe „HUIMAT-GSCHICHTLE“ berichten außergewöhnliche Menschen auf gut allgäuerisch über interessante Geschichten aus der Region. Bild: © Oberstaufen Tourismus In einer Zeit, in
Die ersten 15 in Mecklenburg-Vorpommern ausgebildeten Gesundheitswanderführer. Bild: TMV In Mecklenburg-Vorpommern wurden kürzlich die ersten 15 Gesundheitswanderführer des Landes ausgebildet. Dabei handelt es sich um
Mit den Öffentlichen unterwegs: Gratis mit Gästekarte und KönigsCard. Bild: Regionalverkehr Oberbayern GmbH Der Naturpark Ammergauer Alpen setzt schon lange auf Urlaub mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor.
Den Herbst nutzen, um einen Golf-Crashkurs zu machen oder das Handicap zu verbessern: Möglich ist das zum Beispiel im Best Western Premier Castanea Resort Hotel
UNESCO-Biosphärenreservate sind einzigartige Ökosysteme und Kulturlandschaften. Wasser liegt der Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten zugrunde und ist unverzichtbar für eine nachhaltige Nutzung der Natur. Die
Camping boomt seit vielen Jahren. Im Corona-Sommer zählte Camping zu den besonders nachgefragten Urlaubsarten. Das Portal www.camping.info, das mit 23.000 eingetragenen Campingplätzen aus 44 europäischen
Grund zu feiern für das Fichtelgebirge: Der Imagefilm der Kampagne #freiraumfürmacher ist mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie „Film&Video“ ausgezeichnet worden. Das
Am 8. November eröffnet die neue Ausstellung „Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland“ in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Gezeigt werden bedeutende Schätze
Die Outdoor-Fotoausstellung „Wo Natur Zuhause ist“, die noch bis zum 29. November in der Strandstraße in Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu sehen ist, wird
Der Spitzenkoch Tom Wickboldt, der viele Jahre im „Marc O’Polo Strandcasino“ auf Usedom tätig war und diesem zweimal zu einem Michelin-Stern verhalf, hat eines der
Historische Bergstraße Bansin. Bild: TMV/Krauss In der ehemaligen Grundschule des Kaiserbades Bansin auf der Insel Usedom hat heute das erste private Corona-Testzentrum in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.
Am Nationalpark-Zentrum Königsstuhl auf der Insel Rügen stehen Besuchern mit den Erlebnispfaden „Wald“ und „Kreide“ ab sofort zwei neue Informationsangebote zur Verfügung. Diese machen die
Über 2.000 Arbeitsstunden für saubere Küsten und Ufer: So lange haben die Aktiven des NABU und der großen Wassersportverbände am Internationalen Küstenputztag (ICCD) ehrenamtlich für
In Prora auf der Insel Rügen hat sich eine Versuchsschale des renommierten und über die Landesgrenze hinaus bekannten Baumeisters Ulrich Müther angefunden. Das mehr als
Spontan, flexibel, unabhängig reisen – davon träumen immer mehr Menschen. Wohnmobile und Campingbusse versprechen, den Traum von Freiheit, Abenteuer und gut gestyltem Vanlife wahr zu
Mit 1.024 Metern ist der Ochsenkopf der zweithöchste Berg im Fichtelgebirge. Seit kurzem gibt es hier einen neuen Qualitätswanderweg: Der zehn Kilometer lange Weißmain-Ochsenkopf-Steig ist
Im Rahmen des Fahrplanwechsels 2021 verstärkt die Deutsche Bahn das Angebot im Fernverkehr auf den Hauptachsen. Auch touristische Ziele, wie der Europa-Park, werden hierbei besonders
Neuer Rundumblick für Radler: Im Ortsteil Negast der Gemeinde Steinhagen südlich von Stralsund wurde kürzlich eine neue Aussichtsplattform mit Überdachung und barrierefreiem Zugang eröffnet. Dabei
Windflüchter am Strand der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Bild: TMV/Prast Vom 7. bis zum 11. Oktober 2020 wird auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst die renommierte Natur- und Umweltfilmveranstaltung
Ab dem 17. Oktober 2020 geht die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wieder auf Rundkurs. Beim grenzenlosen Herbst-Hopping fahren die Schiffe an vier Wochenenden
Blick von der Seebrücke im Ostseebad Binz auf den Ort. ©TMV/Wächter Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel kommen im Ostseebad Binz auf der Insel
Mit dem heutigen Tag hebt das Auswärtige Amt die pauschale Reisewarnung für rund 160 Länder außerhalb Europas auf. Stattdessen gelten nun weltweit differenzierte Reise- und
Die Kunstsammlungen Chemnitz feiern 2020 ihr 100-jähriges Bestehen als städtisches Museum. Darüber hinaus jährt sich zum 160. Mal der Jahrestag der Gründung der Kunsthütte zu
Junior Suite im Anklamer Hof. Bild: Hotel Anklamer Hof Seit Sommer 2020 empfängt ein neues Hotel Besucher in der Peenestadt Anklam. Das ehemalige Post- und
Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit wird das Projekt NordseeCard eingestellt. Darauf verständigten sich die Teilnehmer der Gesellschafterversammlung und des Marketingbeirates der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) in
In der Wintersaison finden an den Stränden der Lübecker Bucht verschiedene Hunde-Spielveranstaltungen statt. Bild: luebecker-bucht-ostsee.de Am 1.10.2020 beginnt in der Lübecker Bucht wieder eine sprichwörtlich
Klosterkirche St. Peter und Paul auf der Insel Reichenau. Bild: Achim Mende Spirituelle Rückzugsorte und eindrucksvolle Wissenszentren – hinter den Pforten von Klöstern und Abteien
Martynas Levickis, diesjähriger Preisträger in Residence, Bild: (c) Migel Golubickaite Mit dem „Festspielwinter“ präsentieren die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vom 4. November bis zum 16. März 2021
Pünktlich zum Beginn des goldenen Herbsts, wurde der neue, grenzüberschreitende Rundradweg PAMINA-Rheinpark Nord eröffnet, der durch mehrere Kommunen der Südpfalz sowie durch das Nordelsass und
Am 30. September 2020 wird das multimediale Tourismus-Service-Zentrum im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom offiziell eröffnet. In dem sanierten, traditionsreichen Gebäude aus dem 19.
Nashorn im Schweriner Zoo. Bild: TMV/Müller Auf dem Weg den Schweriner Zoo zu einem Artenschutz-Zoo weiterzuentwickeln, soll bis Ostern 2021 eine neue Anlage für vom
Staatssekretär Clemens Hoch, Reiner Meutsch und Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Reiner Meutsch. Bild: (c) Torsten Silz-Staatskanzlei RLP Reiner Meutsch, Gründer der
Thomas Mann schuf in Bad Tölz bedeutende Werke wie „Tod in Venedig“. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv, Fotograf Unbekannt Von 24. bis 29. Oktober veranstaltet Bad
An vier Tagen im September 2020 bietet das geo- und naturwissenschaftliche Team des ersten deutschen Weltnaturerbes Grube Messel exklusive Sondertouren. In kleinen Gruppen bis zu
„Spuren der Zeit – echt erleben.“ – das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Unter diesem Dach sind
Der „(T)aschenbecher“ für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Bild: Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst Zigarettenstummel im Sand ade: Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst hat mit dem „(T)aschenbecher“ kürzlich einen mobilen Aschenbecher ins
Aussichtspunkt am Kummerower See in der Mecklenburgischen Schweiz, Bild: TMV/Werk3 Kürzlich wurde im Sternenpark „Mecklenburger ParkLand“, einer Region zwischen den Städten Tessin, Laage, Teterow und
Die Schlafstrandkörbe bieten Platz für zwei Personen. Bild: Ploß & Co. Am Strand des Ostseebades Ückeritz auf der Insel Usedom können Gäste ab sofort und
Co-Working Arbeitsplätze der Deutschen Bahn am Berliner Hauptbahnhof. Bild: DB AG/Oliver Lang Die Deutsche Bahn öffnet ihren Coworking-Bereich „everyworks“ am Berliner Hauptbahnhof für alle Reisenden,
Viele Großeltern saßen am 21. Juli 1969 vor dem Fernseher, als der Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Heute erzählen sie ihren
Ab sofort ist das neue Kultur-Reisemagazin von Tourismus NRW verfügbar. Es beinhaltet zahlreiche Anregungen für Entdeckungstouren durch die vielfältige Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen. Auf 30 Seiten
Holiday Extras erweitert sein Portfolio auf See- und Landreisen und bietet in exklusiver Kooperation mit dem ADAC ab sofort eine vergleichende Buchungsplattform für Fähren. Das
Ab sofort stehen Gästen des oberbayerischen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg fünf neue E-Scooter für Ausflüge am Starnberger See zur Verfügung. Die elektrischen Tretroller haben eine
Das Gelände des Golfplatzes in Hohen Wieschendorf. Bild: Bades Huk Putten mit Meerblick: Der an der Ostseeküste gelegene Golfplatz in Hohen Wieschendorf wird derzeit umfänglich
Lichtillumination in der Woche der Bäderarchitektur. Bild: KaiserbäderTourismusService Schon die Berliner Aristokratie und Elite zu Zeiten des letzten deutschen Kaisers liebte die langen, weißen Sandstrände,
Karlshöhe – beeindruckende Ausblicke bieten sich immer wieder entlang der vier Panoramwege in Stuttgart. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH/Thomas Niedermüller Die Stuttgarter Panoramawege führen Einheimische und
Mit dem Onlineticket garantierten Zutritt in den Zoo Leipzig. Bild: Zoo Leipzig Um die Planbarkeit für seine Gäste zu erhöhen und die Organisation der Zootage
Die Strandticker Strandampel für die Lübecker Bucht ist in Corona-Zeiten ein wichtiges Informationsmittel für Strandbesucher. Bild: www-luebecker-bucht-ostesee.de Anfang Juli 2020 führte die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
Die neue OnlinePlattform EmobilHotels ermöglicht es Autofahrern, die mit einem Elektro- und Hybridauto unterwegs sind, eine große Auswahl an sehr guten Hotelsmit Ladestation(en) im Alpenraum
Der „Allgäuflieger“ im Skyline Park ist mit einer Höhe von 150 Meter nur etwas für Schwindelfreie. Bild: © Allgäu Skyline Park Der Allgäu Skyline Park
In der Saison 2019 besuchten über 5,7 Millionen Gäste den Europa-Park und ließen sich von den 15 europäischen Themenbereichen verzaubern. Bild: Europa-Park Die weltweit größte
Im Binzer Haus des Gastes versorgt ein Trinkwasserspender die Gäste mit kostenfreiem aufbereitetem Leitungswasser. Bild: Kurverwaltung Binz Im Haus des Gastes im Ostseebad Binz auf
Das Wismarer Glücksschwein. Bild: Patrick Folkersma Wismar hat ein neues Souvenir: das Glücksschwein. Erhältlich ist es an der Schweinsbrücke, über die Vierbeiner im Mittelalter auf
Koala-Weibchen Mandie aus dem Zoo Leipzig. Bild: Zoo Leipzig Erster Koala-Nachwuchs im Zoo Leipzig: Im Beutel von Koala-Weibchen Mandie (3) wächst seit etwa vier Monaten
Die Ausstellung „Afrika – Im Blick der Fotografen“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte präsentiert Fotografien herausragender afrikanischer Fotografen und zeigen den Kontinent jenseits von Stereotypen. Die
Insgesamt gibt es im Romantischen Franken rund 40 verschiedene Routen in einem Netz von ca. 1.500 Kilometern einheitlich markierter Strecken für Freizeitradler. Die großen Fernradwege
Das Bodensee Ticket hat seit diesem Jahr einen größeren Geltungsbereich. Nun sind wirklich alle Highlights der internationalen Bodenseeregion mit der Tages- oder Dreitageskarte erreichbar –
Dem Flug in den geliebten Sommerurlaub steht kaum etwas entgegen – zahlreiche beliebte Reiseziele der Deutschen wie Spanien mit Balearen und Kanaren, Griechenland, Portugal oder
Ballfreunde ab 15 Jahren können sich beim Bubble Soccer in der Tennisalle von Pfronten so richtig auspowern. Bild: TV Pfronten Fußballfans erwartet in der Tennishalle
Die Deutsche Bahn baut ihr touristisches Angebot für den Sommer 2020 weiter aus. So gelangen Reisende ab Ende Juli 2020 an den Wochenenden umsteigefrei und
Unter dem Titel „Naturklänge“ lädt der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst noch bis zum 5. September 2020 zur 18. Auflage der Konzertreihe ein, bei der Musik an besonderen
Starkes Team fürs Berchtesgadener Land – ab sofort repräsentieren die neuen Markenbotschafter Georg Hackl, Philipp Reiter, Anton Palzer, Thomas und Alexander Huber sowie Ines Papert
„Spuren der Zeit – echt erleben.“ – das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Gebündelt sind 16 historische
„Das ist ein richtiger und ganz wichtiger Schritt für die Reisenden und natürlich die Reisewirtschaft mit ihren hunderttausenden Beschäftigten“, kommentiert der Präsident des Deutschen Reiseverbandes
Das Ostseeheilbad Zingst stellt sich der aktuellen Corona-Lage und errichtet als erster deutscher Urlaubsort für seine Gäste den neuen Flavura „Maskomat“ in Zingst am Hauptübergang
Im Freizeitangebot des Saarlandes sind ab sofort auch Trailrunning-Touren enthalten. Insgesamt vier mögliche Trails im Naturpark Saar-Hunsrück stehen den Läufern dabei zur Auswahl. Trailrunning bezeichnet