The Chairman in Hongkong ist das beste Restaurant Asiens 2021

Tisch im The Chairman Hongkong
Tisch im The Chairman Hongkong, dem besten Restaurant Asien 2021. Bild: (c) The Chairman Hong Kong, Asia's 50 Best Restaurants

Hongkong verteidigt auch in diesem Jahr seine Position als Top-Gastronomie-Standort. Bei der Auszeichnung „Asia’s Top 50 Restaurants 2021“ räumt die Metropole nicht nur mit 11 Einträgen ab, sondern führt die Rangliste sogar an: Den Titel als bestes Restaurant Asiens gewann das „The Chairman“ im Hongkonger Stadtteil Central.

Authentisch kantonesische Küche
Überzeugt hat die Jury aus mehr als 300-Restaurant-Kennern wohl die authentisch kantonesische Küche von „The Chairman“-Besitzer Danny Yip. Als unprätentiös und historisch wertvoll beschreiben sie den kleinen Gourmet-Tempel, den Yip 2009 als Leidenschaftsprojekt eröffnete, nachdem er der IT-Branche den Rücken kehrte. Zu Anfang gab es nicht einmal eine Website – nur hervorragende Küche, die aufgrund ihrer frischen Zutaten brilliert. Mittlerweile kann man sich auch im Internet oder auf Instagram Appetit holen.

Gedünstete Krabbe mit Reisnudeln The Chairman
Gedünstete Krabbe mit Reisnudeln - eines der Gerichte auf der Karte von The Chairman. Bild: (c) The Chairman Hong Kong, Asia's 50 Best Restaurants

Die ganze Welt auf den Tellern Hongkongs
Aber Hongkong kann nicht nur kantonesische Küche. Die weiteren Preisträger, wie Newcomer „Mono“ (Platz 44), „Vea“ (Platz 16), Neighborhood (Platz 17), „Belon“ (Platz 25), „Otto e Mezzo Bombana“ (Platz 33), „Amber“ (Platz 37), Ta Vie (Platz 38) „Lung King Heen“ (Platz 47), „Seventh Son“ (Platz 48), und „Caprice“ (Platz 28) überraschen mit kulinarischen Kreationen inspiriert von den Küchen Latein Amerikas und Italiens bis hin zur Fusion asiatischer mit französischer Spitzengastronomie. Dabei scheinen französische Aromen den Hongkonger Gästen besonders zu munden, denn viele der Spitzenköche Hongkongs, darunter auch einige Expats, haben eine klassische französische Kochausbildung durchlaufen.

Hongkong im Guide Michelin 2021
Auch der Guide Michelin erkennt Hong Kong als einen der absoluten Gourmet-Hotspots Asiens an. In seiner aktuellen Ausgabe listet der renommierte Restaurantführer insgesamt 277 Restaurants und 54 Hotels in Hong Kong und Macao, darunter allein 69 Sterne-Restaurants in der Sonderverwaltungszone. Dabei stechen zwei Namen hervor: „Tate“ unter der Leitung von Küchenchefin Vicky Lau sowie „L’Envol“ unter Führung des Franzosen Olivier Elzer; beide Restaurants wurden mit zwei Michelin-Sternen prämiert. Neu ist in dieses Jahr die Auszeichnung Michelin Green Star, die Restaurants mit einem nachhaltigen Ansatz anerkennt. Auch hier ist Hongkong mit „Roganic“ in Causeway Bay vorne dabei. Küchenchef und Gastronom Simon Rogan, der nebenbei noch das zwei Sterne-Restaurant L’Eclume in seiner Heimat, dem Lake Distrikt in Großbritannien betreibt, konnte die Jury mit seiner modernen Interpretation eines Farm-To-Table-Konzeptes überzeugen. Im Mittelpunkt der Küche steht die Herkunft und Nachverfolgbarkeit jeder der verwendeten Zutaten, die allesamt von lokalen Bio-Produzenten in den New Territories Hongkongs stammen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Hongkong

    Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

    Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Hongkong.

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Hongkong.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen