Maskenpflicht in Hongkong wird aufgehoben
Am 28. Februar 2023 kündigt die Regierung Hongkongs an, die Maskenpflicht ab dem 1. März aufzuheben. Ab dann müssen alle Besucher Hongkongs drinnen und draußen keine Masken mehr tragen.
Am 28. Februar 2023 kündigt die Regierung Hongkongs an, die Maskenpflicht ab dem 1. März aufzuheben. Ab dann müssen alle Besucher Hongkongs drinnen und draußen keine Masken mehr tragen.
Nachdem das neue Jahr am 1. Januar 2023 am Victoria Harbour mit einer spektakulären Multimediashow eingeläutet wurde, beginnen nun die Vorbereitungen für das chinesische Neujahrsfest. Seit Wochen herrscht in Hongkong reges Treiben.
Die drei Stockwerke hohe Skulptur von dem renommierten amerikanischen Künstlers WhIsBe kombiniert das moderne Gummibärchen mit prähistorischen Dinosauriern, ebenso wie eine weitere, über zwei Meter hohe Skulptur in Form einer Kruste.
Hongkong läutet das Jahr 2022 mit einem fulminanten Silvesterspektakel vor dem neu-eröffneten Kunstmuseum M+ und einem Neujahrskonzert des Hong Kong Philharmonic Orchestra ein.
Bei der Auszeichnung „Asia’s Top 50 Restaurants 2021“ räumt die Metropole nicht nur mit 11 Einträgen ab, sondern führt die Rangliste sogar an: Den Titel als bestes Restaurant Asiens gewann das „The Chairman“ im Hongkonger Stadtteil Central.
Tanzende LED-Schmetterlinge über der Lee Tung Avenue. Bild: Honkong Tourism Board Die Corona-Pandemie beschert fast allen Menschen 2020 ein etwas andere Weihnachten, gezeichnet von Kontaktbeschränkungen
Eines der Signature-Dishes im Restaurant Arcane von Shane Osborn (c) HKTB Hongkong gilt als Mekka für Gourmets: die Metropole bietet derzeit 70 Michelin-Restaurants. Zudem wird
Das beliebte Hongkong Wine & Dine Festival 2020 als Online Event. Bild: Hongkong Tourism Board Das bei Foodies aus aller Welt beliebte Hong Kong Wine