Neuer nachhaltiger KLM Cityhopper zwischen München und Amsterdam

KLM Cityhopper Embraer 195-E2 am Flughafen München
Neuer Flugzeugtyp erstmals am Münchner Flughafen im Einsatz: KLM Cityhopper fliegt jetzt regelmäßig zwischen München und Amsterdam mit der Embraer 195-E2. Der Jet ist deutlich leiser als das Vorgängermodell 190 auf dieser Strecke und verbraucht auch weniger Treibstoff. Derzeit bietet KLM Cityhopper bis zu drei tägliche Verbindungen zwischen den beiden Metropolen an. Bild: © Flughafen München/Phillip Rohmberger

Am 28. März 2021 landete die erste Embraer 195-E2 von KLM Cityhopper in München. Ab dem 2. April 2021 wird das moderne, nachhaltige Flugzeug dann regelmäßig auf der Strecke nach Amsterdam-Schiphol eingesetzt. Das Flugzeug ist um 63 Prozent leiser als sein Vorgänger, die Embraer 190. Es verbraucht neun Prozent weniger Treibstoff pro Flug und stößt 31 Prozent weniger CO2 pro Passagier aus.

Die Embraer 195-E2 hat Platz für bis zu 132 Passagiere und ist damit das größte Flugzeug in der KLM Cityhopper-Flotte, die bisher aus 31 Embraer 190 und 17 Embraer 175 bestand. Neben der bemerkenswert geringen Geräuschentwicklung in der Kabine kommen die Passagiere in den Genuss einer speziellen Stimmungsbeleuchtung, ergonomisch gestalteter Sitze, zusätzlicher Beinfreiheit, USB-Anschlüssen und größerer Gepäckfächer.

Bis zum Jahresende ergänzen insgesamt sieben neue Embraer 195-E2 die KLM CityhopperFlotte. Bis zum Beginn des Sommerflugplans nimmt KLM vier davon in Betrieb, insgesamt hat sie 25 bestellt und hält eine Option auf weitere zehn.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Thai Airways seit 35 Jahren am Flughafen München

    Seit dem 28. Oktober 1997 bietet Thai Airways eine tägliche Nonstop-Verbindung an; aktuell wird die Strecke mit einer A350-900-Maschine mit 334 Sitzplätzen betrieben. In den vergangenen 35 Jahren absolvierte Thai Airways rund 16.200 Flüge auf dieser Route. Dabei nutzten rund 4,4 Millionen Passagiere das Angebot und es wurden über 160.000 Tonnen Fracht transportiert.

    Weiterlesen »

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen