Qatar Airways verdoppelt Cargo Kapazität ab München
Qatar Airways erhöht die wöchentliche Frequenz ihrer Frachtflüge zwischen München und Doha von zwei auf vier Flüge und verdoppelt somit die Kapazitäten.
Qatar Airways erhöht die wöchentliche Frequenz ihrer Frachtflüge zwischen München und Doha von zwei auf vier Flüge und verdoppelt somit die Kapazitäten.
Ab sofort fliegt die taiwanesische Fluggesellschaft EVA Air viermal pro Woche von Taipeh nach München und damit erstmals ein Ziel in Deutschland direkt an.
Der Winterflugplan 2022/23 am Flughafen München tritt am 30. Oktober 2022 in Kraft und gilt bis zum 25. März 2023. Insgesamt werden 157 Ziele angeflogen – 14 davon in Deutschland, 107 Destinationen im Europaverkehr und 36 Ziele im Fernreiseverkehr.
Die Beleuchtung der großen M-Logos an den Flughafenzufahrten und nicht zwingend notwendiger Schilder bleiben bis auf Weiteres ausgeschaltet. In den Parkeinrichtungen am Airport wurde die Beleuchtung auf ein notwendiges Maß reduziert.
In der Zeit vom 06. August bis 11. September 2022 können sich Kletterbegeisterte im exklusiv für den Flughafen gebauten Hochseilgarten im Forum des München Airport in schwindelerregender Höhe ihren persönlichen Grenzen nähern.
Während der Sommermonate gibt es am Flughafen München bis einschließlich 19. September 2022 ein „Ferien-Special“ mit günstigen Online-Parktarifen.
Die Verbindungsqualität am Flughafen München ist sehr gut.. Nach dem ACI-Report 2022 zählt das Drehkreuz München zu den fünf besten Umsteigeflughäfen der Welt.
Die private taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR nimmt ab November 2022 Nonstop-Flüge zwischen Taipeh und München auf.
Bei den jährlich verliehenen „World Airport Awards“ des Londoner Luftfahrtforschungsinstituts Skytrax wurde der Flughafen München auf Basis einer weltweiten Passagierumfrage mit dem Titel „Best Airport in Central Europe“ ausgezeichnet.
Die Aussichtsterrasse im Terminal 2 des Münchner Airports wird am 1. Juni 2022 nach über zwei Jahren wieder geöffnet.
Die Rohbauarbeiten für den neuen Flugsteig am Terminal 1 des Münchner Airports sind drei Jahre nach Beginn der Bauarbeiten weitgehend abgeschlossen.
Mit dem Auftaktakt der Sommerflugplanperiode 2022 hat die Fluggesellschaft Eurowings Discover ihre neue Nonstop-Verbindung von München in die US-Glücksspielmetropole Las Vegas eröffnet.
Der neue Sommerflugplan 2022 des Flughafen München bietet eine Vielzahl von attraktiven Reisezielen in alle Welt. Deutliche Belebung beim Urlaubsreiseverkehr.
Nach einer pandemiebedingten Schließung und einem umfassenden Umbau wurde die Adelholzener Bar am Münchner Flughafen wieder für Passagiere geöffnet.
Nach einer etwas mehr als einjährigen Pause hat Lufthansa ihre Linienverbindung von München nach Delhi wieder aufgenommen.
Die Passagierzahlen am Flughafen München sind im Jahr 2021 um über zwölf Prozent auf rund 12,5 Millionen gestiegen. Die Corona-Auswirkungen sind noch erheblich.
Die Fluggesellschaft American Airlines nimmt ab dem 17.12.2021 die tägliche Flugverbindung von München nach Charlotte wieder auf.
Nach einer längeren, pandemiebedingten Aussetzung ihrer Linienflüge startet Delta Air Lines ab sofort wieder Flüge von München nach Atlanta.
Nach 20 Monaten pandemiebedingten Stillstands wird der Satellit des Terminal 2 am Münchner Flughafen teilweise wieder in Betrieb genommen.
Starker Anstieg des Nurfrachtverkehrs am Münchner Flughafen: Fast 40 Prozent mehr Cargo bei den Frachtflügen von und nach München.
Mit dem Wegfall der Einreisebeschränkungen in die USA für Bürger aus Europa sind die ersten Flüge ab Deutschland nach Miami gestartet.
Kein Oktoberfest, aber zumindest eine „Airbräu Wiesn“ erwartet die Gäste am
Münchner Flughafen vom 18. September bis zum 3. Oktober 2021.
Erstklassige Kaffee-Spezialitäten aus einer renommierten piemontesischen
Kaffeerösterei und typisch italienische Snacks: Das erwartet Fluggäste und
Mitarbeiter ab sofort im Caffè Vergnano im Zentralbereich des Terminals 1 am Münchner Flughafen.
Air Dolomiti fliegt ab sofort zweimal wöchentlich zwischen München und dem dänischen Aarhus auf Jütland. Air Dolomiti betreibt die Route im Codeshare mit Lufthansa. Geflogen
Am Münchner Airport kehrt wieder mehr Leben ein: Durchschnittlich finden derzeit täglich rund 400 Starts und Landungen mit mehr als 30.000 Passagieren statt. Den Fluggästen
Passagiere beim Check In am Flughafen München. Nach sieben Monaten wird das Terminal 1 wieder geöffnet. Bild: © Alex Tino Friedel/Flughafen München Pandemiebedingt war das
Die sinkenden Inzidenzwerte und die fortschreitende Impfkampagne sowie die damit verbundenen Erleichterungen im Reiseverkehr haben zu einer Belebung des Luftverkehrs am Münchner Airport geführt. So
Air Dolomiti fliegt mit zweistrahligen Jets des Typs Embraer 195 drei neue Ziele von München aus nach Norditalien an. Bild: © Flughafen München/Alex Tino Friedel
Für das Premierenfoto formierten sich vor dem Frachter der Turkish Airlines zum traditionellen Ribbon-Cutting: Hüseyin Ceyhan, Vice President Turkish Airlines (2.von links), der Regional Cargo
Auf die kontaktlose Bezahlmöglichkeit mit PayPal wird an den Geschäften am Flughafen München deutlich hingewiesen. Bild: © Flughafen München PayPal baut seine Point of Sale-Strategie
Die Betankung von Flugzeugen am Flughafen München ist künftig auch mit klimafreundlichen Treibstoffen möglich. Bild: © Flughafen München Ab 1. Juni 2021 wird für die
Air Baltic bietet vom Flughafen München Verbindungen nach Estland, Lettland und Litauen an. Bild: © Flughafen München/Alex Tino Friedel Der Flughafen München wird für das
Die Fluggesellschaft KLM setzt auf der Strecke München-Amsterdam den neuen und nachhaltigeren Cityhopper Embraer 195-E2 ein.
Der Flughafen München ist auch 2021 von der Zeitschrift Focus als Top-Ausbildungsadresse ausgezeichnet worden.
Der „Elephant e-BETA“ ist das erste elektrische Enteisungsfahrzeug am Flughafen München. Bild: Flughafen München Die Flotte der Enteisungsfahrzeuge am Flughafen München hat jetzt besonders schlagkräftige
Der elektrische, klimaneutrale Goldhofer Flugzeugschlepper »PHOENIX« E zieht einen Airbus A350 der Lufthansa, das weltweit modernste Langstreckenflugzeug, das nicht nur leise, sondern durch geringen Kerosinverbrauch
Singapore Airlines hat am 20. Januar 2021 den Flugbetrieb von und nach München wieder aufgenommen. Bedient wird die Strecke dreimal wöchentlich, jeweils mittwochs, freitags und
Start einer neuen Generation der Lagertechnik am Flughafen München: Rund eineinhalb Jahre nach Baubeginn ging heute das neue Hightech-Logistikzentrum am Airport in Betrieb. Von nun
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben dem Münchner Flughafen das niedrigste Verkehrsergebnis seit Eröffnung des Airports im Jahre 1992 beschert. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen sank das
Der sogenannte Flughafenzubringer Ost (FZO) wurde vierstreifig ausgebaut. Berufspendler, Passagiere und Besucher können über das östliche Straßennetz künftig schneller und reibungsloser zum Flughafen fahren. Gerade
Selbst mit Mund-Nasenschutz kann die biometrische Erkennung funktionieren. Bild: Flughafen München Star Alliance, die größte Luftfahrtallianz der Welt, hat die Entwicklung einer systemübergreifenden biometrischen Identitäts-
Der Biogas-Passagierbus am Flughafen München. Bild: Flughafen München Große Anerkennung für ein Konzept zur ressourcenschonenden Fluggastbeförderung am Münchner Flughafen: Der Verband der deutschen Gaswirtschaft hat
Das neue Covid-19-Testzentrum im Terminal 2 des Münchner Flughafens, das vom MVZ Martinsried betrieben wird. Bild: (c) Flughafen München Geschäftsreisende und Urlauber haben am Flughafen
Der Flughafen München bietet jetzt einen neuen Service, der sicheres Reisen in Zeiten der Corona-Pandemie erleichtert: Ab sofort ist die Funktion „SichereReise“ Bestandteil einer vielgenutzten
Die United Airlines Boeing 787-9 Dreamliner werden jetzt wieder regelmäßig am Flughafen München zu sehen sein. Bild: ATF Pictures Flughafen München Ab sofort verbindet United
Bei der Wiedereröffnung des Terminal1 am Münchner Flughafen hielten sich die Fluggäste vorbildlich an den Sicherheitsabstand. Bild: Flughafen München Weil mehr und mehr Airlines ihre
Wer mit dem Auto anreist, kann seinen Parkplatz am Flughafen München künftig noch einfacher und günstiger buchen: Eine neue Online-Buchungsplattform ermöglicht es Reisenden und Gästen
Passagiere haben am Münchner Flughafen die Möglichkeit, sich auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen zu lassen. Entsprechende kostenpflichtige Tests bietet die MediCare,
Das infolge der Coronakrise ausgedünnte Flugangebot am Münchner Airport wird in den kommenden Wochen schrittweise wieder ausgeweitet. Vor dem Hintergrund des Wegfalls vieler Reisebeschränkungen im
Das infolge der Coronakrise massiv ausgedünnte Flugangebot am Münchner Airport wird in den kommenden Wochen wieder größer werden. Nachdem insbesondere der internationale Luftverkehr aufgrund der