Wiederverwendbare Wasserflaschen im Kuramathi Maldives

Wasserflaschen Kuramathi Maldives
Zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks verwendet das Kuramathi Maldives wiederverwendbare Wasserflaschen. Bild: © Kuramathi Maldives

Im Rahmen seiner Bemühungen Einwegplastik aus dem Resort zu verbannen, führt das Kuramathi Maldives wiederverwendbare Wasserflaschen ein. So soll der ökologische Fußabdrucks während des Aufenthaltes reduziert werden. Die 550-ml-Trinkflaschen sind aus Borosilikatglas gefertigt und werden mit einer Stoffhülle mit Trageschlaufe geliefert, sodass sie sich zur Nutzung unterwegs eignen. Diese umweltfreundliche Alternative zielt darauf ab, die Anzahl der Plastikflaschen, die jedes Jahr im Meer entsorgt werden, weiter einzudämmen und ermutigt die Gäste, zu den Nachhaltigkeitszielen des Resorts beizutragen.

Teil dieser Initiative ist auch die Installation von acht Wassernachfüllstationen rund um die Insel, die den Gästen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, damit sie ihre wiederverwendbaren Flaschen bequem auffüllen können. Das Resort verfügt über eine eigene Entsalzungs- und Abfüllanlage, die Trinkwasser für die Gäste und Teammitglieder produziert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen »

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Unterwasser-Restaurant im Oblu Select Lobigili

    OBLU SELECT Lobigili

    Das Fünf-Sterne-Resort OBLU SELECT Lobigili auf den Malediven ist ein Angebot exklusiv für Erwachsene. Es verfügt über einen der größten Infinity-Pools auf den Malediven und ein spektakuäres Unterwasser-Restaurant.

    Weiterlesen »
    OZEN LIFE MAADHOO Malediven

    OZEN LIFE MAADHOO

    Das 5-Sterne OZEN LIFE MAADHOO im Süd Male Atoll ist eine der exklusivsten Anlagen der Malediven. Gäste finden im Luxus-Resort nahezu allen denbaren Komfort – gepaart mit einem einzigartigen Design.

    Weiterlesen »
    Coco Bodu Hithi Steg mit Palmen

    Coco Bodu Hithi

    Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
    Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.

    Weiterlesen »
    Gate of Zero JOALI BEING

    JOALI BEING

    Das Luxusresort JOALI BEING liegt auf der Insel Bodufushi im Raa-Atoll und hat sich ganz einem naturverbundenen ganzheitlichen Wellbeing verschrieben.

    Weiterlesen »
    Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

    Kuda Villingili

    Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen