Polar-Forscherinnen werden Taufpatinnen für die MS Fridtjof Nansen

Sunniva Sørby und Hilde Fålun Strøm
Sunniva Sørby und Hilde Fålun Strøm - Taufpatinnen für das Hybrid-Schiff MS Fridtjof Nansen. Bild: © Hurtigruten

Zwei Polar-Forscherinnen teilen sich die Rolle als Taufpatinnen für das Hybrid-Schiff MS Fridtjof Nansen. Die Kanadierin Sunniva Sørby und die Norwegerin Hilde Fålun Strøm werden die Patinnen des neuen Expeditionsschiffs in der Hurtigruten Expeditions Flotte.

Beide Entdeckerinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den globalen Dialog rund um den Klimawandel zu fördern und Menschen zum Handeln anzuregen. Im Winter 2019/2020 haben sie als erste Frauen allein in der Natur des arktischen Spitzbergens überwintert.

Spitzbergen ist auch der Ort an dem der heutige Veranstalter Hurtigruten Expeditions 1896 Expeditions-Seereisen begründete. Am 14. September findet dort die Taufe von MS Fridtjof Nansen statt.
„Es ist uns eine Ehre, die Patenschaft für eines der modernsten und umweltfreundlichsten Expeditionsschiffe der Welt zu übernehmen. In den letzten Jahrzehnten konnten wir bei unseren Polar-Expeditionen die Veränderungen durch den Klimawandel in der Natur hautnah beobachten. Als Taufpatinnen von MS Fridtjof Nansen haben wir eine Plattform, um Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken und den Dialog zu fördern. So können wir zu Mitarbeit inspirieren und Botschafterinnen und Botschafter für den Naturschutz werben“, erläutern Strøm und Sørby.

Mit Seereisen zu 250 Destinationen ist Hurtigruten Expeditions der weltweit führende Anbieter von Expeditions-Seereisen. MS Fridtjof Nansen ist das neue hybrid-betriebene Expeditionsschiff der Flotte und nach dem bekannten norwegischen Polarhelden, Diplomat und Friedensnobelpreisträger, Fridtjof Nansen (1861-1930), benannt.

In den Jahren 2019 und 2020 gingen Hilde Fålun Strøm und Sunniva Sørby in die Geschichte der Polarexpedition ein, als sie als erste Frauen allein auf Spitzbergen überwinterten. Insgesamt verbrachten sie 19 Monate in der isolierten Trapperhütte Bamsebu auf 78 Grad nördlicher Breite – 140 Kilometer von der Zivilisation entfernt – ohne fließend Wasser, mit Wind und Sonne als einzige Energiequellen und Eisbären als Nachbarn.

Die Überwinterung im Eis war der Startpunkt für das Projekt „Hearts in the Ice“. Die Plattform möchte das Verständnis über die Folgen des Klimawandels vertiefen und zeigen, wie wir uns alle engagieren können. So haben sich die beiden Forscherinnen während ihrer Zeit im arktischen Winter mit über 100.00 Jugendlichen in aller Welt über Satelliten-Videoanrufe zum Thema Klimawandel ausgetauscht und ihre Eindrücke direkt mit ihnen geteilt.

Die Taufe von MS Fridtjof Nansen findet am 14. September in Longyearbyen, Spitzbergen, statt und wird live über die digitalen Kanäle von Hurtigruten übertragen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Hurtigruten

    Hurtigruten Norwegen-Reisen 2026/27 ab sofort buchbar

    Norwegen-Reisen mit Hurtigruten für die Saison 2026/27 sind ab sofort buchbar. Hurtigruten lockt zum Buchungsstart mit attraktiven Frühbuchervorteilen: Für alle Reisen stehen bei Buchung bis zum 31. August 2025 Rabatte zur Verfügung. So ist die klassische Postschiffreise bereits ab 1.978 € pro Person im Angebot. Zusätzlich können sich Frühentschlossene bei einer Buchung bis Ende August auf bis zu 1.000 € Bordguthaben pro Kabine freuen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Hurtigruten.

    Aus unserem Hurtigruten Reisemagazin

    Hurtigruten Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
    Hurtigruten

    Hurtigruten auf dem Weg zu Zero Food Waste

    Auf dem Weg zu Zero Food Waste: Dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgend reduziert Hurtigruten künftig Lebensmittelabfälle erheblich. Ein speziell entwickelter Bio-Reaktor wandelt Speiseabfälle in Kompost um, der zum Anbau von Gemüse verwendet wird, welches wiederum an die Postschiffe geliefert wird.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Hurtigruten

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen