Flughafen Nürnberg bietet Winterparkflächen für Wohnmobile

Winterparken Flughafen Nürnberg Saisonfahrzeuge
Neues Parkangebot für Oldtimer und Saisonfahrzeuge: Winterparken am Airport Nürnberg. Bild: © Jan Beinßen/Airport Nürnberg

Der Sommer ist vorbei. Für viele Halterinnen und Halter von Wohnmobilen und -wagen sowie Oldtimern und anderen Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen stellt sich damit die Frage nach einem Winterquartier. Denn an Straßenrändern im öffentlichen Raum werden diese Fahrzeuge nicht gern gesehen. Der Airport Nürnberg kommt der Nachfrage jetzt mit neuen Parkangeboten entgegen.

Besitzer von Oldtimer und Saisonfahrzeugen, die ihre liebgewonnenen Wagen gern im Trockenen abstellen, können einen beschrankten und abgetrennten Bereich im neuen Parkhaus P4 nutzen. Die Miete beträgt 50 Euro brutto monatlich. Dieses Angebot gilt für den Zeitraum 1. November 2021 bis 31. März 2022.

Das Abstellen von Wohnmobilen ist ebenfalls im P4 (maximale Einfahrtshöhe 2,10 m) möglich, größere Fahrzeuge und Wohnwagen können die Freifläche P31 nutzen. Die Miete im P4 beträgt 50 Euro brutto monatlich, auf P31 sind es 40 Euro im Monat. Auch hier gilt der Zeitraum 1. November 2021 bis 31. März 2022.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen