Reise-News Flughäfen

Nonstop von Hamburg nach Klagenfurt mit Austrian Airlines

Austrian Airlines fliegt vom 13. Januar 2024 bis einschließlich 2. März 2024 nonstop von Hamburg nach Klagenfurt in Österreich. Für die Norddeutschen bedeutet das mehr Vielfalt bei der Planung ihres Winterurlaubs, da die Stadt am Wörthersee längere Zeit nicht nonstop ab Hamburg erreichbar war.

Mehr erfahren »

Taximanagement am BER neu geregelt

Am Flughafen Berlin Brandenburg wurden zahlreiche Veränderungen an der Infrastruktur für Taxis vorgenommen. Damit soll der Service für die Passagiere verbessert und das Aufnehmen von Fahrgästen durch nicht ladeberechtigte Taxis unterbunden werden.

Mehr erfahren »

FALKE Store am Flughafen Hamburg eröffnet

Auf rund 40 m² können sich die Passagiere im FALKE Store am Flughafen Hamburg von der hohen Qualität und Produktvielfalt überzeugen – von klassischen, zeitlosen Designs für einen Geschäftstermin bis zu sportiven Strümpfen in unterschiedlichen Farben.

Mehr erfahren »

Amerika-Themenwelt am Flughafen Hamburg

In den nächsten drei Wochen verwandelt sich Hamburg Airport in eine aufregende Amerika-Themenwelt. In den Terminals können die Passagiere ganz verschiedene Facetten der USA kennenlernen – von der einzigartigen Tierwelt und Nationalparks bis hin zu US-Food.

Mehr erfahren »

Flughafen Hamburg baut eigenen Windpark

Mit der Gründung der SES (Sustainable Energy Solutions GmbH & Co. KG) schafft der Hamburger Flughafen die Voraussetzungen für den Bau des eigenen Windparks Heidmoor in der Nähe von Kaltenkirchen. Das Windenergie-Projekt mit einer Investitionssumme von rund 70 Millionen Euro ist ein wichtiger Baustein der Klimaschutzstrategie „Net Zero 2035“.

Mehr erfahren »

Wacken Corner am Flughafen Hamburg

In der Ankunftsebene des Hamburger Flughafens befindet sich der gemütliche Empfangsbereich mit originalem Wacken-Strandkorb und Fotobox. Hier können die Metal-Fans ihre ersten Festival-Momente kostenlos festhalten.

Mehr erfahren »

Zugang zu BER Runway wird vereinfacht

Reisende können sich wie bisher kostenfrei ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle 4 im Terminal 1 reservieren. Neu ist, dass am Flughafen das bisher notwendige Vorzeigen des QR-Codes aus der Reservierung entfällt. Reisende gehen einfach mit ihrer Bordkarte zur Bordkartenkontrolle.

Mehr erfahren »

BER Traveller – Gesichtserkennung statt Bordkarte

Der Flughafen Berlin Brandenburg führt mit BER Traveller einen digitalen Service zur biometrischen Zugangskontrolle ein. Ab sofort kommen HON Circle Member und Senatoren der Lufthansa Group Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings in den Genuss des neuen Service am BER.

Mehr erfahren »

Flughafen Hamburg treibt wasserstoffbasiertes Fliegen voran

Der Flughafen Hamburg treibt die wasserstoffbasierte Flugzeugentwicklung voran und möchte zu einem Wasserstoff-Hub im Bereich der Allgemeinen Luftfahrt werden. Als neuestes Projekt hat der Hamburger Flughafen gemeinsam mit Partnern ein Konsortium aufgestellt und bewirbt sich um EU-Fördergelder innerhalb des Interreg-Programmes.

Mehr erfahren »

Flughafen Hamburg eröffnet Slot & Fly

Pünktlich zum Start der Osterferien 2023 lässt sich der Abreisetag am Hamburg Airport mit dem neuen Service Slot & Fly noch zuverlässiger planen. Ab 72 Stunden vor Abflug können sich Fluggäste ein 15-minütiges Zeitfenster für einen separaten Zugang zur Sicherheitskontrolle reservieren.

Mehr erfahren »

Flughafen Düsseldorf führt DUSgateway ein

Passagiere am Flughafen Düsseldorf können ab dem 28.03.2023 ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen. Mit der Reservierung erhalten Fluggäste Zutritt zum „DUSgateway“, einem separaten Durchgang zur Sicherheitskontrolle am Flugsteig B.

Mehr erfahren »

Digitales Parken am Flughafen Hannover

Der Flughafen Hannover stellt auf digitales Parken um. Ab April 2023 startet das neue System von Peter Park auf den Kurzzeitparkplätzen in der Ankunftsebene, zu den Sommerferien wird dann auch das Parken in der Abflugebene digital.

Mehr erfahren »

Flughafen Hamburg stellt den Sommerflugplan 2023 vor

Die klassischen Sonnenziele wie Mallorca oder die Türkei werden im Sommerflugplan 2023 mehrmals täglich ab Hamburg angeflogen. Darüber hinaus setzen die Fluggesellschaften auf insgesamt sieben neue Ziele, die zuvor nicht direkt mit Hamburg verbunden waren oder längere Zeit nicht bedient wurden.

Mehr erfahren »

Fraport senkt den CO2-Zielwert für 2030

Flughafenbetreiber Fraport strafft sein Klimaschutzziel für den Heimatstandort Frankfurt Airport. Bis zum Jahr 2030 sollen dort im eigenen Wirkungsbereich jährlich nur noch maximal 50.000 Tonnen CO2 anfallen. Bislang hatte Fraport für das erste große Etappenziel 2030 in FRA eine Reduktion auf 75.000 Tonnen ins Auge gefasst.

Mehr erfahren »

Flughafen Dortmund spendet Pfanderlöse an Stiftung Kinderglück

Spenden für den guten Zweck – das können Passagiere am Dortmund Airport, indem sie ihre leeren Pfandflaschen in eine der dafür extra vorgesehenen Sammelboxen werfen. Den Erlös spendet der Dortmund Airport jährlich einer gemeinnützigen Einrichtung. Im Jahr 2023 unterstützt der Dortmunder Flughafen die Stiftung Kinderglück.

Mehr erfahren »

Mehrweg-Verpackungen am Flughafen Düsseldorf

Ab dem 1. Januar 2023 haben Passagiere, Abholer, Gäste und Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf die Möglichkeit, ihre Speisen und Getränke zum Mitnehmen auch in Mehrweg-Verpackungen zu erhalten und dazu beizutragen, Abfall zu vermeiden sowie Ressourcen und das Klima zu schonen.

Mehr erfahren »

Flughafen Düsseldorf Weihnachtsferienverkehr 2022

Die Fluggesellschaften haben für die Weihnachtsferienzeit 2022 am Flughafen Düsseldorf rund 4.800 Starts und Landungen zu circa 120 Zielen weltweit angemeldet. Insgesamt erwartet der Flughafen in der letzten Reisewelle des Jahres von Freitag, 23. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 8. Januar, mehr als 600.000 Fluggäste.

Mehr erfahren »

Wiener Start-up waterdrop® eröffnet Shop am Flughafen Wien

Das Wiener Start-up waterdrop® hat einen Shop am Flughafen Wien eröffnet. Das Unternehmen will mit seinen „Microdrinks“ Menschen zum Wassertrinken animieren. Die kleinen, zuckerfreien Drops enthalten natürliche Essenzen, sind mit Vitaminen angereichert, in verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich und passen in jede Flaschenöffnung.

Mehr erfahren »

Winterparkplätze für Wohnmobile am Flughafen Nürnberg

Wohnmobile und Anhänger können für einen monatlichen Preis von 50 Euro auf der Parkfläche P31 abgestellt werden. Halterinnen und Halter von Saisonfahrzeugen wie Cabriolets und Oldtimer profitieren ebenfalls von dem Angebot und können ihre motorisierten Lieblinge zum gleichen Tarif im wettergeschützten Parkhaus P4 unterstellen.

Mehr erfahren »

Express PCR-Tests am Flughafen Wien

Beim neuen Express PCR-Test vom Health Center Vienna Airport liegt das Ergebnis im Regelfall innerhalb von 1,5 Stunden vor. Durchgeführt werden die Tests im Health Center im Office Park 3 am Flughafen Wien, die Ergebnisse entsprechen allen internationalen Einreisebestimmungen.

Mehr erfahren »

Ferienstart am Flughafen Hamburg weitgehend ruhig

Für den Ferienstart in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Wochenende zieht der Hamburger Flughafen ein positives Fazit: In Spitzenzeiten kam es zwar zeitweise zu vollen Terminals und Wartezeiten, aber die Lage blieb trotz der hohen Herausforderungen stets ruhig.

Mehr erfahren »

Bau des ersten easyJet-Hangars am BER gestartet

Mit einem gemeinsamen, symbolischen ersten Spatenstich haben easyJet, die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) und die Brandenburger Landesregierung den Beginn der Bauarbeiten von dem zukünftigen easyJet Wartungshangar am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) markiert.

Mehr erfahren »

Coronatest per Video-Telefonie

Im Duty Free Shop im Wartebereich sowie im Flughafen-Onlineshop Gatestore des Flughafen Nürnberg ist ein zugelassener Corona-Antigentest mit Zertifikaterstellung erhältlich, der per Video-Telefonie angewendet wird.

Mehr erfahren »

Neue Dürer Lounge im Flughafen Nürnberg eröffnet

Die zentral im Abflugbereich des Flughafen Nürnberg gelegene Dürer Lounge ist am 30.08.2021 offiziell eröffnet worden. Die Bewirtung mit frischen Snacks und einer reichlichen Auswahl an warmen und alkoholischen Getränken sowie Softdrinks erfolgt durch ein Catering von Mövenpick/Marché.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen