Winter Pride Fest 2019 in San Juan

Vom 12. bis 16. Dezember 2019 ist Puerto Rico Gastgeber des Winter Pride Fest, ein viertägiges Spektakel der LGBTQ+ Community. Gäste aus aller Welt kommen nach San Juan, um an dem facettenreichen Programm teilzunehmen – von tropischen Pool Parties und „Voguing-Bällen“ über Fashion Shows bis hin zu Auftritten von Alyssa Edward und April Carrión, zwei der größten RuPaul-Stars. Das Winter Pride Fest gibt Teilnehmern sowohl einen Einblick in die LGBTQ+ Szene Puerto Ricos als auch einen Überblick über das Freizeitangebot der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Puerto Rico

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News aus Puerto Rico.

    Aus unserem Puerto Rico Reisemagazin

    Piña Colada Puerto Rico
    Puerto Rico

    Puerto Rico und die Piña Colada

    Puerto Rico ist bekannt als Geburtsort des beliebten Cocktails Piña Colada: Feinster Rum, Kokosnusscreme sowie Ananassaft wird mit Eis vermengt und ergibt einen cremigen Mix, der sich perfekt als Drink unter der karibischen Sonne eignet. Wer die Cocktail-Kreation tatsächlich erfunden hat, darüber herrscht heute noch Unklarheit.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Puerto Rico.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen