Flughafen Frankfurt-Hahn meldet Insolvenz an

Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH sowie weitere operative Gesellschaften der HNA Airport Group haben beim Amtsgericht Bad Kreuznach einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat dem Antrag der Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH heute, 19. Oktober 2021, entsprochen und den erfahrenen Sanierungsexperten Dr. Jan Markus Plathner von der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner aus Frankfurt am Main zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

„Ich werde mir jetzt zusammen mit meinem Team vor Ort einen Überblick über die aktuelle Lage des Flughafens Frankfurt-Hahn verschaffen und die Möglichkeiten für die Sanierung des Unternehmens ausloten“, so der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner in einer ersten Stellungnahme. Die Belegschaft wird kurzfristig informiert. Der nächste Schritt wird sein, die Löhne und Gehälter der Beschäftigten zunächst über eine Insolvenzgeldvorfinanzierung kurzfristig auszuzahlen.

Wichtig für alle Reisenden und Frachtspediteure: Der Betrieb des Flughafens Frankfurt-Hahn läuft in vollem Umfang weiter, der Flugverkehr findet wie von den Fluggesellschaften geplant statt. Fluggäste, die spezielle Fragen haben, wenden sich bitte direkt an ihre Fluggesellschaft.

Für Plathner ist es bereits das zweite Insolvenzverfahren eines deutschen Flughafens: 2014 wurde er zum Insolvenzverwalter des Flughafens Zweibrücken bestellt. Weiterhin war Plathner beispielsweise Insolvenzverwalter der Fluggesellschaften XL Airways Germany und OLT sowie einer Groundservice-Gesellschaft am Flughafen Tegel.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen