Touristische Kooperation von Frankfurt/Oder und Gorzów

Keine 50 Kilometer liegt Gorzów Wielkopolski von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Doch das ehemalige Landsberg an der Warthe ist für viele Besucher aus Deutschland immer noch eine große Unbekannte. Das soll ein gemeinsames Projekt mit der Grenzstadt Frankfurt an der Oder ändern, das unlängst abgeschlossen wurde. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit haben beide Orte Möglichkeiten der touristischen Zusammenarbeit gesucht. Herausgekommen sind unter anderem zwei Produkte, die sich an Besucher aus beiden Ländern gleichermaßen richten.

„Gorzów wie bist Du“ war das Leitmotiv der siebenmonatigen Zusammenarbeit. Entstanden sind ein virtueller Stadtführer und ein Spazier-Stadtplan, die es Touristen ermöglichen sollen, Antworten auf diese Frage zu erhalten. Beide Angebote sind zweisprachig konzipiert. Der Stadtplan bietet sechs thematische Spaziergänge, die sowohl in die Vergangenheit wie auch in die Gegenwart der 1257 gegründeten heutigen Großstadt führen: von der gotischen Maria-Himmelfahrt-Kathedrale bis zum 1951 erbauten Speedway-Stadion. Erhältlich ist der Stadtplan in der Touristeninformation von Gorzów.

Der virtuelle Stadtführer bietet verschiedene Stadtansichten aus der Vogelperspektive über die Links zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgerufen werden können. Darüber hinaus gibt es verschiedene Panoramaspaziergänge, etwa durch die Innenräume der Max Bahr-Villa und Marienkirche oder entlang der Kłodawka (Kladow Fließ). Wer über eine VR-Brille oder einen entsprechenden Aufsatz für sein mobiles Endgerät verfügt, kann die Aufnahmen auch in 3D-Qualität erleben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen