Schon seit längerem war der Eintritt für Besucher in die Nationalparks Riesengebirge, Biebrza und Tatra gebührenpflichtig. Nach einer Gesetzesnovelle müssen Touristen nun in weiteren Großschutzgebieten für die Nutzung der Wanderwege bezahlen. Betroffen sind die Parks Góry Świętokrzyskie (Heiligkreuzgebirge), Babia Góra, Gorce und Wolin. Die Gebühren für einen Tageseintritt kosten umgerechnet rund 1,80 Euro, ermäßigt die Hälfte. Die so gesammelten Gelder sollen in erster Linie der Instandhaltung der Infrastruktur sowie für Maßnahmen des Naturschutzes in den Nationalparks dienen. Einige Wege sind von der Gebühr ausgenommen, sofern sie entweder zu wichtigen Pilgerstätten führen, wie etwa im Heiligkreuzgebirge, oder neben öffentlichen Straßen verlaufen. Die Nationalparks haben zuletzt durch die Corona-Pandemie einen verstärkten Zulauf erlebt, der wie in anderen europäischen Ländern auch in Polen die Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen des naturnahen Tourismus neu angefacht hat.
Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender
Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.