Turkish Airlines baut Kapazität ab Hamburg aus

Turkish Airlines Flughafen Hamburg Winter 2021
Turkish Airlines baut die Kapazitäten am Flughafen Hamburg in der Wintersaison 2021/22 deutlich aus. Bild: © Michael Penner

Schon zu Beginn des Winterflugplans 2021/22 bietet Turkish Airlines vom Flughafen Hamburg bis zu drei tägliche Verbindungen nach Istanbul. Bis Jahresende baut die Fluggesellschaft ihre Kapazität sukzessive aus: Ab Ende November wird die Frequenz nach Sabiha-Gökçen (SAW) – dem zweitgrößten Flughafen der Stadt – mehr als verdoppelt. Zusätzlich wird der Flughafen Istanbul (IST) am Wochenende dreimal täglich angeflogen. Im Sommer 2022 erwartet die Reisenden zudem ein vielfältiges Saisonangebot in die Türkei, darunter auch ein komplett neues Ziel am Schwarzen Meer: die Küstenstadt Ordu.

Bis Jahresende bietet Turkish Airlines mit insgesamt 22 wöchentlichen Flügen das größte Angebot nach Istanbul am Hamburger Flughafen. Die Ausweitung des Flugangebots startet am 26. November 2021 mit zusätzlichen Verbindungen nach Sabiha-Gökçen (SAW). Bis zum 18. Dezember 2021 baut die türkische Fluggesellschaft ihr Angebot nach Istanbul im Vergleich zu Beginn des Winterflugplans noch einmal um über 30 Prozent aus. So wird die Strecke Hamburg (HAM) – Istanbul (IST) ab 17. Dezember 2021 jeweils von Freitag bis Sonntag dreimal täglich angeflogen. Unter der Woche werden zwei tägliche Flüge angeboten. Mit Aufstockung der Verbindungen nach Sabiha-Gökçen (SAW) wird die steigende Nachfrage zusätzlich abgedeckt: Der Flughafen auf der asiatischen Seite Istanbuls wird dann fünfmal wöchentlich, jeweils am Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag, angesteuert.

Mit Beginn der Sommerferien 2022 baut Turkish Airlines ihr Angebot im Bereich der Heimat- und Familienreisenden zusätzlich aus. Von Juni bis August wird die Hansestadt direkt mit sechs weiteren Flughäfen in der Türkei verbunden. Am 26. Juni 2022 startet das Saisonangebot mit einem Highlight: Die Küstenstadt Ordu (OGU) wird erstmalig mit Hamburg Airport verbunden und einmal wöchentlich angeboten. Bis 2. Juli 2022 kommen die Flughäfen Kayseri (ASR), Samsun – Carsamba (SZF) und Adana (ADA) mit je einer wöchentlichen Verbindung hinzu. Die Flughäfen Elazig (EZS) und Gaziantep (GZT) werden sogar auf zwei wöchentliche Flüge aufgestockt. Tickets sind ab sofort unter www.turkishairlines.com sowie im Reisebüro buchbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen