Eurowings baut Streckennetz ab Hamburg aus
Eurowings baut ihr Streckennetz ab dem Flughafen Hamburg im Sommer 2022 deutlich aus. Geplant sind bis zu 350 Abflüge pro Woche nonstop zu 60 Europa-Zielen.
Eurowings baut ihr Streckennetz ab dem Flughafen Hamburg im Sommer 2022 deutlich aus. Geplant sind bis zu 350 Abflüge pro Woche nonstop zu 60 Europa-Zielen.
airBaltic fliegt ab sofort dreimal pro Woche mit dem Airbus A220-300 von Hamburg direkt nach Vilnius.
Der VIP-Limousinenservice am Hamburg Airport nutzt die hybride S-Klasse von Mercedes-Benz Hamburg auf dem Vorfeld. Liegt die Flugzeugposition weit entfernt, kommt die neue Luxuslimousine zum Einsatz.
Die Fluggesellschaft Eurowings nimmt Verona als neues Ziel mit zwei wöchentlichen Verbindungen vom Flughafen Hamburg in ihr Streckennetz auf.
Seit dem 4. April 2022 fliegt Eurowings jeden Montag und Freitag von Hamburg nach Bilbao, in die größte Stadt des spanischen Baskenlandes.
ITA Airways fliegt ab sofort täglich vom Flughafen Hamburg nach Mailand-Linate und bringt somit eine begehrte Verbindung zurück ins Hamburger Streckennetz.
Zum zweiten Mal in Folge schreibt der FlughafenHamburg rote Zahlen. Für das Geschäftsjahr 2021 beträgt das Defizit 94 Millionen Euro.
Als erster großer Verkehrsflughafen in Deutschland wirtschaftet der Flughafen Hamburg CO2-neutral. Norddeutschlands größter Flughafen baut seine Vorreiterrolle im Klimaschutz damit weiter aus.
Wer nur kurz einen Fluggast am Hamburg Airport absetzen möchte, kann ab Mitte Mai 2022 eine neue Kurzhaltezone (sog. Kiss & Fly-Zone) kostenlos nutzen.
Aufgrund eines Streiks kann es am Dienstag, dem 15.03.22, amFlughafen Hamburg ganztägig zu Flugstreichungen und deutlichen Verzögerungen bei den Kontrollen kommen.
Ab Anfang April 2022 können die Norddeutschen mit Eurowings erstmalig die ganze Sommersaison lang nach Bilbao im Baskenland fliegen.
Ab dem 27. März 2022 verbindet der Alitalia-Nachfolger ITA Airways die Hansestadt Hamburg täglich mit Mailand-Linate.
TUI stockt das Angebot für Gäste aus dem Norden für die Feriensaison in der Sommersaison 2022 kräftig auf. 60.000 zusätzliche Sitze nach Heraklion, Kos und Fuerteventura.
Bis Jahresende 2021 nutzten 5,32 Millionen Fluggäste den Hamburger Flughafen, das sind 69 Prozent weniger als 2019.
Mit Sarajevo und Banja Luka fliegt Wizz Air ab sofort von Hamburg aus ein weiteres osteuropäisches Land an: Bosnien und Herzegowina.
Der Flughafen Hamburg erweitert seinen Klimawaldin bei Kaltenkirchen und bepflanzt in drei Abschnitten weitere 50 Hektar mit Neuwald.
Turkish Airlines baut die Flugkapazität ab dem Flughafen Hamburg aus. Bis Ende 2021 werden 22 wöchentliche Flüge angeboten.
Ab 7. November 2021 fliegt Eurowings einmal wöchentlich von Hamburg nach Beirut und erweitert Hamburgs Streckennetz um ein komplett neues Ziel.
Im Winterflugplan 2021/22 des Flughafen Hamburg erhöhen viele Fluggesellschaften wieder ihr Angebot und bieten teilweise auch neue Ziele an.
Am 31. Oktober 2021 zog es viele Norddeutsche zum FlughafenHamburg, als ein Emirates Airbus A380 mit bunter Expo-Sonderlackierung am Flughafen eintraf.
Nach 19 Monaten landet am 31. Oktober 2021 erstmals wieder ein Emirates Airbus A380 im Linienbetrieb in Hamburg – ab dann täglich.
Ab 16. Dezember 2021 sind die Alpen direkt mit Hamburg verbunden: Die neue Fluggesellschaft Sky Alps fliegt zweimal wöchentlich von Hamburg Airport nach Bozen.
Die im Oktober 2020 gegründete Airline Tel Aviv Air nimmt zum 19. September den Betrieb auf und wird zunächst zweimal die Woche einen Direktflug von