Emirates erhält letzten Airbus A380

Übergabe letzter Emirates Airbus A380
Übergabe des 123. und damit letzten Emirates Airbus A380 im Airbus-Werk in Hamburg Finkenwerder. Bild: © Airbus

Emirates hat am 16. Dezember 2021  seinen 123. Airbus A380-Jet in Hamburg-Finkenwerder erhalten. Das Flugzeug mit der Registrierung A6-EVS ist zugleich die letzte neue A380 in der Flotte der Fluggesellschaft und markiert einen weiteren Meilenstein im mittlerweile 21-jährigen Engagement von Emirates für das Programm. Mit der Auslieferung eines neuen Flugzeugs inmitten einer beispiellosen weltweiten Pandemie zeigt sich die Airline einmal mehr optimistisch, dass sich die Branche erholt und die Reisenachfrage zurückkehrt.

Emirates war die erste Fluggesellschaft, die auf der Farnborough Air Show im Jahr 2000 eine A380-Bestellung angekündigt hat, als diese noch als „A3XX“ vermarktet wurde. Auf der Dubai Air Show 2001 folgten eine feste Zusage und eine zusätzliche Bestellung von 15 weiteren Exemplaren – eine gewagte Entscheidung nur sechs Wochen nach den Ereignissen des 11. September 2001, die die Branche wie nie zuvor erschüttert haben.

Die Zusage von Emirates war ausschlaggebend für den Start des Programms, das die führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen in Europa und deren globale Lieferkette zusammengebracht hat. Gemeinsam haben sie das größte Verkehrsflugzeug der Welt mit einem durchgängigen Doppeldeck und einem großzügigen Kabineninnenraum entwickelt und auf den Markt gebracht. Seit ihrem ersten Flug ist die A380 ein Passagierliebling und sorgt überall dort, wo sie eingesetzt wird, durch ihre geräumige und komfortable Innenausstattung für Begeisterung bei den Reisenden.

Letzter Emirates Airbus A380 Abflug Finkenwerder
Der letzte Emirates Airbus A380 bei seinem Abflug von Hamburg-Finkenwerder nach Dubai. Bild: © Airbus

Sir Tim Clark, President Emirates Airline: „Die A380 ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Flugzeug. Uns hat sie die Möglichkeit eröffnet, das Reiseerlebnis neu zu definieren, die Nachfrage an Flughäfen mit begrenzten Slots effizient zu bedienen und das Wachstum unseres Streckennetzes zu unterstützen. Die A380 wird auch in den kommenden Jahren das Flaggschiff von Emirates bleiben und eine wichtige Säule unserer Flugpläne darstellen.“

„Das Flugzeug, das heute an uns ausgeliefert wird, ist mit unseren neuesten Kabinenprodukten ausgestattet, einschließlich der Premium Economy Class. Im Vergleich mit unserer allerersten A380, die wir 2008 erhalten haben, wird deutlich, wie viele Verbesserungen und Upgrades wir vorgenommen haben, um stets ein unvergleichliches Flugerlebnis zu gewährleisten. Wir möchten Airbus und allen unseren Programmpartnern dafür danken, dass sie es uns ermöglicht haben, bei der Einführung zahlreicher Brancheninnovationen bis an die Grenzen des Möglichen zu gehen und vor allem das beste Produkt für die Emirates-Kunden zu liefern.“

Guillaume Faury, CEO von Airbus, ergänzt: „Die A380 hat mit den neuen Maßstäben, die sie in Sachen Flug- und Reiseerlebnis gesetzt hat, das Leben so vieler Passagiere berührt. Ich bin zuversichtlich, dass dies auch in den kommenden Jahrzehnten bei Emirates der Fall sein wird. Emirates hat kontinuierlich neue Produkte und Services eingeführt, die es Passagieren in aller Welt ermöglichen, die Einzigartigkeit der Emirates-A380 zu erleben. Im Namen aller Airbus-Teams möchte ich diesen Meilenstein bei der Auslieferung nutzen, um Emirates Airline – dem größten A380-Betreiber der Welt – herzlich für sein unerschütterliches Vertrauen und seine Partnerschaft zu danken.“

Die am 16.12. ausgelieferte A380 verfügt über die neuesten Bordprodukte der Airline: Darunter Privatsuiten und Spa-Duschen in der First Class, die äußerst beliebte A380-Bord-Lounge im Oberdeck, die neue Premium Economy Class und die aktuellste Version des Bordunterhaltungsprogramms ice.

Auf der Dubai Airshow 2021 hat Emirates im November ein umfangreiches Umrüstungsprogramm angekündigt, in dessen Rahmen 52 ihrer bestehenden A380-Flugzeuge mit der Premium Economy Class und anderen Verbesserungen ausgestattet werden. Damit unterstreicht die Airline ihr kontinuierliches Engagement, das A380-Erlebnis weiterhin auf höchstem Niveau zu halten.

Hier ein Video des 123. Airbus A380 kurz vor seinem Abflug zu Emirates nach Dubai:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen