ParkVia bietet neue Fast Lane am Flughafen Dortmund an

Am Dortmund Airport können Fluggäste seit dem 10. Januar 2022 einen zusätzlichen Zugang zur Sicherheitskontrolle nutzen: Die Fast Lane ermöglicht es, die reguläre Warteschlange vor dem Eingang zu dem Sicherheitsbereich zu umgehen. Anbieter des neuen Services am Dortmunder Flughafen ist der britische Partner ParkVia Ltd., der weltweit an 400 Standorten Preisvergleiche für Parkplätze anbietet oder auch Fast Lane-Tickets vertreibt.

Tickets ausschließlich online erhältlich
Die Tickets für die Fast Lane sind nicht vor Ort, sondern ausschließlich online käuflich zu erwerben. Durch die Zusammenarbeit von ParkVia mit verschiedenen Fluggesellschaften wie Wizz Air kann der Zugang direkt bei der Flugbuchung mitgebucht werden. Alternativ kann das Ticket zur Umgehung von möglichen Warteschlangen auch einzeln erworben werden. Der direkte Weg zu Sicherheitskontrolle steht somit allen Passagieren, unabhängig der gewählten Airline, zur Verfügung.

Schneller zum Gate
ParkVia ergänzt das bisherige Angebot des Reiseportals Kiwi.com, das bei Transitflügen via Dortmund die Nutzung der Fast Lane ermöglicht und die Wartezeit vor Anschlussflügen verkürzt.

Abfliegende Passagiere finden den Fast Lane-Zugang im Terminal des Dortmund Airport an Kontrollstelle B. Die Nutzung des neuen Angebots bietet sich vor allem für Fluggäste mit eng getaktetem Zeitplan an. Dennoch sollten Passagiere ausreichend Zeit für Check-in und Kontrollen einplanen: Der Dortmund Airport empfiehlt seinen Fluggästen grundsätzlich, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Dortmund

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Dortmund.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen