Kanalinsel Jersey hebt Corona-Einreiseregeln auf  

Jersey hebt Einreisebeschränkungen auf
Die Einreise nach Jersey (hier Mont Orgueil Castle) ist wieder problemlos möglich. Bild: © Visit Jersey

Urlauber, die nach einem Ziel Ausschau halten, das ohne aufwändige, Corona-bedingte Einreiseformalitäten besucht werden kann, sollten jetzt einen Blick nach Jersey werfen. Seit dem 7. Februar 2022 gelten an den Grenzen der größten Kanalinsel dieselben Regelungen wie vor der Pandemie. Online-Anmeldung und PCR-Test entfallen ebenso wie Quarantäne- und Isolationsvorschriften. Der Impfstatus der Gäste spielt ebenfalls keine Rolle mehr.

Deutlich Lockerungen auch auf der Insel selbst. Die Maskenpflicht in Gebäuden wurde aufgehoben, lediglich bei Fahrten im öffentlichen Nahverkehr benötigt man noch einen Mund-Nasen-Schutz. Damit ist Jersey aktuell eines der weltweit am leichtesten zu bereisenden Reiseziele.

Eine kleine Änderung gilt es dennoch zu beachten. Aufgrund des Brexit ist statt des Personalausweises inzwischen ein Reisepass vonnöten. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Teilnehmer von Schülergruppenreisen.

Bei der Rückreise aus Jersey gelten die dann gültigen Einreisebestimmungen der jeweiligen Heimatländer.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen