Neue zentrale Begegnungszone in der ul. Wschodnia in Łódź

Noch in diesem Jahr soll der Hof in der ul. Wschodnia 45 in Łódź (Lodsch) eine neue Bedeutung bekommen. Nach dem Einreißen einer Trennmauer soll die dann 150 Meter lange und nur knapp 8 Meter breite Anlage die neu gestaltete Staße ul. Włókiennicza mit Mitteleuropas längster Flaniermeile ul. Piotrkowska verbinden.

Vorgesehen sind eine Begrünung mit Bäumen und Zierpflanzen sowie das Aufstellen von Sitzmöbeln. Der Hof soll dann für die Öffentlichkeit von beiden Seiten her geöffnet bleiben. Die historische Wohnbebauung wird derzeit saniert und soll nach der Fertigstellung im Erdgeschoss Platz für Cafés, Pubs, Restaurants und kleine Boutiquen bieten. Darüber sollen 48 kommunale Wohnungen sowie mehrere Künstlerateliers entstehen.

Seit vergangenem Jahr wird die ul. Włókiennicza zur verkehrsberuhigten Begegnungszone mit viel Grün umgewandelt. Viele historistische Fassaden wurden bereits originalgetreu restauriert, einige um Elemente moderner Kunst ergänzt. Zu den Häusern, die noch restauriert werden, zählt die Stadtvilla von Hilary Majewski. Der Architekt schuf im späten 19. Jahrhundert einige der bedeutendsten Bauwerke der aufstrebenden Metropole, darunter den Stadtpalast von Izrael Poznański und dessen riesige Baumwollfabrik. Der gesamte Umbau der Straße soll bis 2023 abgeschlossen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen