Südjütland Kuchenfestival 2022 mit Enie van de Meiklokjes

Enie van de Meiklokjes Jurymitglied Kuchenfestival Südjütland
Backexpertin Enie van de Meiklokjes wird beim Südjütländischen Kuchenfestival 2022 als Jurymitglied fungieren. Bild: © Caroline Pitzke

Die süßeste aller kulinarischen Traditionen aus Dänemark – die südjütländische Kaffeetafel – hat ihr eigenes Festival. Am 30. April 2022 lädt das Städtchen Tønder von 11:00-15:00 Uhr zur wohl längsten Kaffeetafel Dänemarks mit Verkostungen von Kuchen, Torten und Kleingebäck, Live-Musik, Vorträgen, Flohmarkt und verschiedenen Wettbewerben. Teil des Südjütländischen Kuchenfestivals ist zudem die offizielle Dänische Meisterschaft im Brottorte-Backen – eine der besonders typischen Leckereien der Region. Star-Gast in der Jury der Meisterschaft ist in diesem Jahr Back-Expertin Enie van de Meiklokjes, bekannt aus der Show „Das große Backen“ im deutschen Fernsehen. Enie ist mit einem Dänen verheiratet und hat daher seit langem eine besondere Beziehung zum kleinen Land im Norden. Moderiert wird das Festival von Markus Grigo, ebenfalls Deutscher und in Dänemark als Juror der dänischen Version von „Das große Backen“ bekannt. Ein Ticket für das Festival inklusive Verkostung von 21 verschiedenen Kuchensorten kostet umgerechnet circa 27,50 Euro (205,- DKK).

Die jütländische Kaffeetafel ist vielen aus dem gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz bekannt. Mit dem Kuchenfestival möchte die Region Sønderjylland auf die lange Backtradition Süddänemarks aufmerksam machen und Wissen über die Geschichte der südjütländischen Kaffeetafel vermitteln. Die Tradition der Kaffeetafel hat Ihren Ausganspunkt im dänischen Freiheitskampf. Nach dem Krieg von 1864 fiel Südjütland unter deutsche Herrschaft, was vielen dänisch gesinnten Südjütländern missfiel. Sie trafen sich in Versammlungshäusern und sangen dänische Lieder, auch wenn der Gesang offiziell verboten war. Die deutschen Behörden wollten den Versammlungshäusern keine Schankgenehmigung erteilen, so dass die Treffen nicht mit dem traditionellen Kaffeepunsch beschlossen werden konnten. So trafen sich die Dänen fortan zum Kaffee. Dafür brauchte man keine Schankgenehmigung, und die Deutschen konnten die dänisch gesinnten Reden und Lieder an der reich gedeckten Kuchentafel nicht verhindern. Weil die Versammlungshäuser aber nicht für so viele Menschen backen konnten, brachten einige der Teilnehmer etwas mit und mit der Zeit entbrannte ein regelrechter Backwettstreit unter den Hausfrauen. Bis heute besteht eine südjütländische Kaffeetafel aus mindestens 21 verschiedenen weichen („bløde“) trockenen (tørre) und harten (hårde) Kuchen, Torten und Gebäck.

Kuchenkreationen beim Kuchenfestival Sønderjylland
Kuchenkreationen beim Kuchenfestival Sønderjylland 2021. Bild: © Jane R. Ohlsen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Carinthischer Sommer 2025 mit fast 50 Veranstaltungen

    Unter der Intendantin Nadja Kayali wurden für den Carinthischen Sommer 2025 rund 50 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Feierlich eröffnet wird das Festival am 5. Juli mit „FINTango“, einer Uraufführung von HK Gruber mit dem Klarinettistin Sharon Kam.

    Weiterlesen

    Open-Air-Kino im Amante Ibiza

    Das Amante Ibiza an der Bucht von Sol d’en Serra veranstaltet auch im Sommer 2025 wieder die beliebten Open-Air-Kinoabende: Die Amante Movie Nights by Codorníu, die sich inzwischen zu einem festen und beliebten Programmpunkt im Veranstaltungskalender des ibizenkischen Sommers entwickelt haben.

    Weiterlesen

    Weltreise 2027 mit der Coral Princess

    Die 129 Nächte Weltreise 2027 mit der Coral Princess beginnt am 6. Januar in Fort Lauderdale und endet in Los Angeles endet. An Bord der Coral Princess erwarten anspruchsvolle Entdecker 61 Ziele in 20 Ländern auf drei Kontinenten – mehr Stationen als bei jeder anderen Weltkreuzfahrt der Reederei.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen